Hallo Forum,
brauche Rat.
Titan und seine Legierungen beginnen bei höheren Temperaturen ja mit der Umgebungsluft zu reagieren, was zu einer Oxidation der Oberfläche und dann je nach Schichtdicke zu den bekannten Verfärbungen führt.
Nun neben diesen, für viele, angenehmen Verfärbungen versprödet das Material allerdings und neigt dann zu Brüchen/Rissen, speziell im Auspuffbereich!
Meine Frage ist nun, lässt sich durch eloxieren/anodisieren (beides beschreibt den selben Vorgang) diese Versprödung des Materials umgehen oder reagiert das Titan, selbst wenn es anodisiert/eloxiert ist, weiter sobald es heiss wird?
Entsprechend würde ich meine Titanauspuffanlage einem Galvanik Betrieb geben zum Anodisieren oder halt auch nicht und damit leben dass sie Riss/Bruchempfindlicher sind als Inconel/Stahl/edelstahlanlagen!