schieber reinigung trockeneis

  • Zitat

    Original von Blade Haza
    Also Trockeneis ist optimal! Wir machen das auf den Laufrädern unserer Kompressoren und das geht echt gut. Vor ein paar Monaten, kam Diskussion auf, ob das Trockeneis durch Materialabtrag die Oberfläche anrauht. Das konnten wir mit einer Rauheitsmessung widerlegen. Also was schonenderes gibt es nicht!!!


    Hi Blade, dazu wäre der Werkstoff der Kompressorlaufräder interessant? Und wie schließt ihr von der Rauhigkeit auf Materialabtrag? Ich meine, die Oberfläche kann doch auch die gleiche Rauhigkeit haben und 2 cm tielfer liegen, oder? Und weil Trocheleis ja auch zu kombinierten Reinigung/ Entgratung eingesetzt wir, hätte ich hier schon einen Einfluss auf die Oberfläche erwartet. Zu erwarten ist aber definitiv eine deutlich schonendere Oberflächenbehandlung als bei anderen Strahlmethoden, da hast Du recht... Ist aber alles rein spekulativ, deshalb auch die Fragen, so zu sagen zum besseren Verständnis...


    Grüße, Kalli

  • Hi Kalli,


    Die Laufräder sind aus Stahlguss. Die Rauheit war eigentlich für uns nur ein Indikator für die neuerliche Verschmutzung der einzelnen Stufen. Wir wollten wissen, ob die Reinigung mit Trockeneis die Verschmutzung begünstigt oder nicht. Dafür ist die Rauhigkeit ein erheblicher Faktor. Bei Drehzahlen um die 14.000U/min sind das schon ordentliche Strömungsgeschwindigkeiten.
    Abtrag von Material gibt es definitiv NICHT. Mit Trockeneis werden auch z.B. Holzhäuser von außen gereinigt. Und Holz ist ja noch wesentlich weicher und desshalb schonender zu behandeln.

    Long live two stroke