beitrag suche von sputnik

  • Zitat

    ...stahlschieber...


    ...ich würde Messing vorziehen. Stahlschieber, ich denke jetzt dabei daran, dass ich meine jetzigen (Aluminium) selbst optimiert habe, dass bei Stahl die Bearbeitung mit Heimmitteln recht schwer werden können. Messing wäre da besser......aber am Preis der Stahlschieber zeige ich auch großes Interesse....


    VG
    Volker²

  • ...ich würde einer neuproduktion aus ALU bevorzugen,
    wenn die produktion wieder anläuft, sagt bescheid....

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • ja, leute dann zeigt mal interesse :winking_face:


    wie würden die stahlschieber denn aussehen? mittelteile aus dem vollen gefräst oder mit irgendnem stift?

  • Kommt nur auf die nachfrage an.
    Messing bzw. Bronze ist suateuer und auch sehr schwer.


    Was Stahl betrifft, werden die auch bei GP maschinen (in der WM, hab ich persönlich öfters in den händen gehabt) so gemacht udn die "anpassung" wird mittels normalen Dremel gemacht. Kein grosser unterschied Volker....


    Aus alu könnte inconel verwendet werden...da steigt der preis allerdings auch etwas...

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

  • sputnik... hast Du meine PN bekommen ?
    Was würden die (3-teiligen) Stahlschieber denn nun kosten ?

  • nein, ich glaube dass ich keine pm bekommen habe.


    Müsste zuerst sehen wie viel stück produziert werden und dann noch das geeignete material suchen.
    Sollte aber nicht wirklich einen gravierenden unterschied zu den anderen schiebern geben

    Nur Idioten setzen sich für andere ein....ich bin von dieser Krankheit geheilt.

  • Zitat

    Original von sputnik81
    Sollte aber nicht wirklich einen gravierenden unterschied zu den anderen schiebern geben


    ....also wenn das so ist und es sich als tatsächlich herausstellen, dann hast Du hiermit einen (ersten) Kunden für die Stahlschieber.....


    VG
    Volker

  • Hallo Sputnik,


    also ich habe definitiv auch Interesse. Aber ich bin etwas unschlüssig ob man nicht doch Alu nehmen sollte. Oder meinst Du, daß es vernachlässigbar ist, daß Stahl andere Wäremeausdehnungswerte hat wie Alu. Stimmt dann die Passung noch ? ... ist es egal ?
    Vom Verschleiß her gesehen: ich glaube nicht, daß die Schieberbewegung selbst kritisch ist, sondern eher die Vibrationen auf dem Teil.


    Also ich bin durchaus interessiert. Grundsätzlich auch an der Alu-Version. Wobei ich nicht sicher bin, was nun wirklich vorzuziehen wäre.


    Mein Vorschlag. Setz hier fix einen Preis für die Alu-Version und die Stahl-Version rein, bei ?? Stück. Dann werden wir schon ein paar Leute zusammentrommeln können...hoffe ich.


    Ciao
    Anderl

  • also ich wär auch als kunde für die 3 teiligen stahlschieber dabei, ich geh dabei von nem preis von so ca 300€ aus, die wolltest du ja auch etwa für die aluschieber haben.
    hier noch ein kleiner vorschlag: wenn man die aus dem vollen fräst, dann kann man die ecken vom pin doch etwas mehr ausrunden, dann hat man weniger kerbwirkung, das ober und unterteil könnte man ja entsprechend etwas anfasen oder ausrunden.