Identifizierung RGV USD-Gabel

  • Hallo Forum,


    nachdem ich bei der Suche zwar viele Themen zur Gabel der RGV aber keine Antwort auf meine Frage gefunden habe möchte ich um eure Hilfe bitten.
    Im Moment habe ich meine Gabel zerlegt und überlege auf andere Federn umzurüsten. Bei der Suche nach Federn habe ich festgestellt, dass manchmal nach Baujahren unterschieden wird. Und zwar Baujahr 91 und Baujahr 92+. Da ich meine Gabel einzeln gekauft habe habe ich nun das Problem, dass ich nicht weis welches Baujahr meine Gabel ist. Wie kann ich feststellen, welches Baujahr meine Gabel ist? :nixweiss:


    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und viele Grüße,
    Franz

  • Am einfachsten erkennt man es an der Eloxierung der Tachrohre:


    silber eloxiert: Bj. 1991
    gold eloxiert: Bj. 1991-1994

  • Na das nenn ich mal eine schnelle Hilfe.


    Dann habe ich also eine aus den Baujahren 92 - 94.


    Vielen Dank für die Hilfe.

  • Ist die neuere besser?


    Oder funktionieren beide gleich "bescheiden"?

  • Da kann ich nix dazu sagen. Bin bisher noch keine der Gabeln gefahren. Meine kommt in einen RD-Umbau.
    Da man ja häufig liest, dass die Gabel nicht so toll ist, aber mit anderen Federn ganz passabel sein soll, werde ich nun auf Federn von Wilbers umrüsten.

  • Zitat

    Original von janisbein
    Ist die neuere besser?


    Oder funktionieren beide gleich "bescheiden"?


    Janis,


    bring erst mal die RGV Gabel richtig in " Bedrängnis".....ich meine unter 40° Neigung....
    und auch die wird ihren Dienst noch redlich tun.
    Der Weg zu Ölins etc bleibt immer...........nur brauchen das eine handvoll Fahrer....
    Ich wäre in meiner aktiven Laufbahn froh über solchen "bescheidenen".....Federkomfort froh gewesen..............
    Und glaub mir ich war unter 40° "Fieber".............vor 20 Jahren...........


    michl

  • ...da könntest du natürlich recht haben...


    meine Frage wäre damit aber noch nicht beantwortet!


    Will mir demnächst ne gebrauchte rgv gabel holen und die in ruhe zurecht machen. Die Dinger werden ja bei e-bay rausgeschleudert...


    Ist jetzt halt die Frage welche die bessere Basis ist.
    Wenn beide gleich sind ist es ja egal welche ich mir hole.


    Von Öhlins oder irgend einer anderen Gabel war hier nie die Rede!
    Dafür hab ich leider kein Geld mehr übrig :)
    (und zu wenig Schräglage)

  • Nachdem für mich bis gestern alle USD-Gabeln der RGV gleich waren wäre es vielleicht noch interessant zu wissen wo denn im Detail die Unterschiede sind? Gibt es dazu Informationen?


    Viele Grüße,
    Franz


  • ein enfacher weg ist das einpassen der rs 250 gabel ab 98 inkl. 3,5" vorderrad und der ganzen bremsanlage. dann hast du eine super gabel, ne gute pumpe und ne 3,5". das ist für mich in sachen rgv der sinnigste umbau solange man damit leben kann dass die serienmäßige optik zerstört wird. sollte in deinem falle aber keine rolle spielen!


    die aussagen von wegen " man braucht das nicht" mögen alle richtig sein, theoretisch darf ich dann aber erst mein material verbessern wenn ich schneller wie rossi bin, weil ich ja ansonsten noch reserven vom material habe das ich nicht ausnutzen kann. und auch ein ottonormalfahrer merkt den unterschied zwischen guten und schlechten fahrwerkskomponenten. und wenns nur im kopf ist um dann mehr spaß beim fahren zu haben reicht das auch schon.