KOSO RX2GP an RGV250

  • Hallo zusammen,


    bin neu hier im Forum.
    Ich baue gerade eine 93er RGV250 neu auf. Jetzt bin ich bei meinem neuen Tacho angelangt, und stehe am Rande der Verzweiflung. :mecker:
    Der Tacho: KOSO RX2GP
    Problem:


    Der Tacho macht keinen Mucks!
    Wenn ich folgende Belegung wähle:


    RGV Tacho
    Dauerplus + (Rot) --> Rot
    Klemme 15 (orange) --> Braun (ohne Stecker)
    Masse - (SW/W) --> Schwarz


    Dann müsste der Tacho doch wenigstens an gehen...!?
    Hat hier jemand Erfahrungen mit dem Tacho?

  • haste denn dein plus von der zündung dran???
    kann gut sein, das das tacho erst einmal mit zündung angemacht und programiert werden muss, damit auch unter "nur" + u. - angelegt, die uhrzeit angezeigt wird

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Ist der Tacho neu? Falls nein, bau Dir doch bitte erst einmal mit einer Batterie einen Testkreis auf. Und IMMER! absichern! 5A sollten in Deinem Fall reichen (entsprechende Leitungen vorrausgesetzt)

  • Offtopic..
    Ist das nicht voll die Aktion alle Fonktionen dieses Tachos an ner RGV auszuschöpfen?
    Also wenn der dran ist, und ALLES funktioniert und angezeigt wird --> :respekt:

  • das sind einmal, nen paar stunden arbeit, dafür wird man aber jedes mal augentechnisch verwöhnt, wenn man auf´s tacho schaut :)
    und bis auf die tankanzeige, kann man auch alles anschließen
    probleme, macht letztlich nur die ölkontrolllampe, da man den geber umklemmen
    muss... alles andere, ist relativ leicht...... vorausgesetzt, man kommt mit schaltplänen klar

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • was hat der Tacho eignetlich für nen stromverbrauch????


    Konnte im web leider nichts finden :loudly_crying_face:

    So ist das halt: Mal biste Hund, mal biste Baum...

  • ovtts@
    stromverbrauch genau, kann ich nicht sagen, aber
    ich hab nur ne gaaaaanz kleine batterie drin, 1amp oder so...
    und die macht das locker mit... selbst nach 3 moanten standzeit, hat mir das display noch
    die uhrzeit angezeigt... allerdings war kurz darauf schluss... :)
    mit der org. batt. sollte es somit gar keine probleme geben



    darkdog33@
    geschwingigkeit wird über einen mitgelieferten sensor abgegriffen,
    je nach modell sogar mit aktiven sensoren, der vorteil dieser, du brauchst kein
    magnetgegenstück, es reichen zb. die org. bremsscheibenschrauben schon aus um ein
    signal zu bekommen

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Also ich werd bei mir ne grosse batterie verbaun da ich ja ne Innenrotorzündung will, die aber blos 80 Watt bringt.


    Blinker und Rücklicht wird alles auf LED aufgerüstet das einzige was halt dan viel strom nimmt ist der Frontscheinwerfer und der Servomotor der TZR. Ist halt die frage wie weit ich dan komme wenn ich dan auch noch so nen Digitacho dranhäng.

    So ist das halt: Mal biste Hund, mal biste Baum...

    2 Mal editiert, zuletzt von ovtts ()

  • puh.... haste denn schon mal auf der koso seite geschaut? an sonsten einfach mal im koso forum fragen, da treibt sich nen koso-spezi rum, der dir da sicherlich genaueres sagen kann :nixweiss:


    vom gefühl her allerdings, glaube ich nicht, das das teil soviel leistung zieht, denn letztlich sind´s ja hauptsächlich nur led´s die da leuchten und die verbrauchen ja bekanntlich fast nix :nixweiss:


    hätte ich meine 21´er derzeit nicht komplett zerlegt, hätte ich bei mir mal eben ein ampermeter dazwischen gehalten... leider wird die aber die nächsten 2 monate noch zerlegt leiben :frowning_face:
    wenn du aber bis dahin keine antworten gefunden hast, die sache immer noch aktuell für dich ist, muste mich einfach noch mal per pn anschreiben, dann mess ich für dich mal nach

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949