kunststoff motorlager

  • Nabend


    Zitat

    Original von faeka
    interessant wäre es somit auch, wenn hier jemand etwas über einen standardmäßig ungedämpft verbauten Motor in einem Alurahmen erzählen könnte, sofern es das gibt :nixweiss:


    ja gibt es leider auch bei der KR-1S.
    Ergebnis siehe hier:
    http://i804.photobucket.com/al…nihill/Jnaus/18b5f5ee.jpg
    Genau an derselben Stelle ist der Motorhalter bei mir auch gerissen.
    Bei mir ist der Riss leider noch tiefer.
    Ne Ausgleichswelle scheint auch keine Garantie zu sein.
    Oder der Rahmen wurde von Werk aus nicht sauber verschweißt.


    Gruß
    Dirk

    Einmal editiert, zuletzt von Dirk01 ()

  • habt vielen dank für die infos! damit lässt sich was anfangen :) :daumenhoch

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Hallo,
    in der Aprillia Rs 125 (weiß nicht ob man damit wirklich vergleichen kann) ist der Motor fest verschraubt.
    Mit Ausgleichswelle (orginal) gibts keine mir bekannten Probleme, wenn man sie weglässt vibriert es schon ordentlich, ist aber noch aushaltbar. Ich bin so ca- 6tkm gefahren, abgesehen von Verkleidungsschrauben die sich lose Vibriert haben ist nichts passiert, und nachdem alle mit Loctite gesichert waren haben sie auch gehalten.


    Gruß, Axel

  • aber die hat doch sicherlich auch ne ausgleichswelle, oder?

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949