So, jetzt definitiv angemeldet.
Wer kommt denn nun alles?
1. mato
2. Matthias (Matte) Anreise 21.4-24.4
So, jetzt definitiv angemeldet.
Wer kommt denn nun alles?
1. mato
2. Matthias (Matte) Anreise 21.4-24.4
So, jetzt definitiv angemeldet.
Wer kommt denn nun alles?
1. mato (Anreise Do. abend, Abreise Sa. abend)
2. Matthias (Matte) Anreise 21.4-24.4
3.rgvfighter........ habe gerade die AB bekommen vom Anbieter ,komme am Freitag ,fahre am Samstag im Kreis und Sonntag wieder heim !!!
....noch ne Frage an euch Profis ,müssen div. Schrauben ,wie Getriebeöl Schraube ect gesichert sein ,sprich mit Draht oder dergleichen ?Oder wo sind noch Dinge zu beachten ,bzgl RING ,.
Hatte gehöhrt dass die Verkleidung unten auch geschlossen sein muss !!!!
Falls Öl austritt muss die Verkleidung es auffangen !?
Wer kennt sich da aus !?
ZitatOriginal von RGVfighter
....noch ne Frage an euch Profis ,müssen div. Schrauben ,wie Getriebeöl Schraube ect gesichert sein ,sprich mit Draht oder dergleichen ?Oder wo sind noch Dinge zu beachten ,bzgl RING ,.
Hatte gehöhrt dass die Verkleidung unten auch geschlossen sein muss !!!!
Falls Öl austritt muss die Verkleidung es auffangen !?
Wer kennt sich da aus !?
Letzteres gilt nur für Viertakter, die Sicherung mit Draht auch für ZT, jedenfalls bei DMSB Veranstaltungen. Ob das der Veranstalter des Trainings verlangt musst du bei ihm selbst anfragen.
Hallo an alle
Leider kann ich aus Beruflichen Gründen auch erst am Freitag Abend den 22.4. Anreisen und nur am 23+24.4.
in Groß Dölln dabei sein.
Ich hoffe es bleibt nun dabei und es kommt mir nicht noch mehr dazwischen.
Matthias
Im letzten Jahr waren Schraubensicherungen nicht nötig...
Habe ich auch in Renntrainings noch nie erlebt. Ebenso fahren Freunde von mir fahren seit Jahren Renntrainings ohne Sicherung...
Sind wir also zu dritt.
Haltet Ausschau nach einem Sprinter mit großem Kastenanhänger und ebenso großer, aufgeklebter Werbung "Bike Shop Lüchow". Da findet Ihr mich.
Gute Anreise!
ZitatOriginal von mato
Im letzten Jahr waren Schraubensicherungen nicht nötig...
Habe ich auch in Renntrainings noch nie erlebt. Ebenso fahren Freunde von mir fahren seit Jahren Renntrainings ohne Sicherung...
Ich fahre ebenfalls seit Jahren Renntrainings und habe noch nie Schraubensicherungen benötigt. Wie schon geschrieben ist das bei DMSB Veranstaltungen (ich habe mal Seriensport gefahren) anders, da ist das vorgeschrieben!
Zur Sicherheit würde ich allerdings mit reinem Wasser im Kühlkreislauf fahren, nicht ist übler als einer eventuellen Undichtigkeit Glykol auf den Reifen zu haben.
Mal ´nen anderer Tipp für Groß-Dölln:
Sprit mitnehmen! Die nächste Tanke ist Lichtjahre entfernt
Und die Tanke vor Ort ist keine, sondern nur eine Treibstoffausgabestelle, die dann und wann oder auch nicht ´mal für ´ne Viertelstunde zwischendurch vielleicht geöffnet hat
Die Betankung per Kanister ist zwar verboten, weil bereits die Russen 400 Mrd. Liter Kerosin im Erdboden versenkt haben und man meint, das würde reichen, jedoch gibt es keine Betankungskontrolleure...
Den Sprit hätte ich doch glatt vergessen
An meine Kollegen von oben ,ich fahre bei den "ANFÄNGERN " mit sonst überrundert ihr mich dauern !
Das erspar ich mir