Fahren ohne ESD ?

  • klar, weil durch leeren esd wird die abgaswelle wieder reflektiert und zurückgeleitet weil dort dann kanten sind.


    daher wenn dann ein gut gestopfter esd. theoretisch ist das wichtige resonanzverhalten ende gegnkonus beendet, siehe frühere gp, renner, die hatten nach dem gegnkonus noch kleine röhrchen und gut wars!

  • die kanten am beginn und ende des esd's meinste doch, oder? wenn ich ihn richtig verstanden hatte blieb das siebrohr noch im esd.


    darum hätte ich die aktion auch als unnütz aber ungefährlich eingestuft.

    2025: 12.-13.5. IGK OSL | 23.-25.5. IGK Assen | 27.-29.6. IGK Most | 4.+5.8. Kleines Pistentreffen 2025 | 26.-27.7. IGK NBR | 22.-24.8. IGK Schleiz | 19.-21.9. IGK HH

    Banner-25-600.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von jorkifumi ()

  • siebrohr ist siebrohr. ein siebrohr hat löcher, richtig? durch die geht die welle durch und wird dann außen an den kanten esd esds reflektiert. mit einem durchgängigen rohr wärs wohl gegangen

  • Zitat

    Original von Benny
    siebrohr ist siebrohr. ein siebrohr hat löcher, richtig?


    sonst wärs ja kein siebrohr, hä :smiling_face_with_sunglasses:



    Zitat

    Original von Benny
    durch die geht die welle durch und wird dann außen an den kanten esd esds reflektiert. mit einem durchgängigen rohr wärs wohl gegangen


    da hab ich, wenn auch ungewollt, mit meiner jl andere erfahrungen gemacht.
    esd's absolut leer; trotzdem gutes ansprechverhalten, mit serienbedüsung beruhigend fett und in osl vmax ähnlich wie mit der arrow (natürlich viel zu lahm :), aber fast identisch). :nixweiss:

  • Also optimal wäre ohne ESD.........das kenne ich noch.
    Jeder Einfluss durch dritte Elemente, kappt Leistung, eben auch ein ESD. Das anbringen dieser ESD ist geschuldet der Lautstärke.
    Wir hatten damals, mit einem Schlag die 110 dp irgend wie zu bewältigen. Ich glaub die Geburtsstunde dieser ESD`s.............
    Heuer liegen wir Meilen darunter.
    Und es kostet Leistung..........ungeachtet dieser Reglung / oder mit dieser Reglung ist es Aprilia gelungen die Leistung auf sagenhafte ca 120 PS und zwei niedlichen Kölbchen zu zaubern.


    Summa Sumarum:
    ohne ist der meiste Dampf
    fest gestopftes Dämmwolle die wenigste
    dazwischen zu suchen, zwischen fest und locker..........und Leistung ........äh eher eine Lebensaufgabe ..........


    "Ich weiß wohl, daß der Reflexionsvorgang am Ende des Gegenkonus beendet ist"


    Nein stimmt nicht!
    So unmöglich es erscheinen möge, der Puff hat wegnehmenden Einfluss auf die Gaser-Bestückung...........


    michl

  • ...übrigens dürft ihr in Alt Daber ohne ESD fahren (so lange Alt Daber für Trainings noch zur Verfügung steht). :teacher:

  • @ Volker:
    bin für alle Veranstaltungen von biernot angemeldet, sehen wir uns in Groß Dölln?


    Benny und michl:
    der ESD war sauber abgetrennt, da hing auch kein Siebrohr mehr.


    Alles in allem ergibt sich mir schon das Bild, daß das Fahren mit einem ESD auf einem und keinem ESD auf dem anderen Zylinder tatsächlich nicht angeraten ist, oder?
    Ich hab`das jetzt so verstanden:
    entweder beide drauf oder beide ab.

  • Moin Volker,


    ich hoffe, ebenfalls an allen Biernot Veranstaltungen teilnehmen zu können.


    Ob noch andere Forumsmitglieder kommen werden???

  • Nabend,


    als letztlich mein TZRchen den linken Endschalldämpfer weggeschmissen hat :winking_face_with_tongue: fuhr die Kiste ganz normal weiter.
    Blöde Gesichter und dumme Sprüche gab es gratis auch dazu.
    Aber der Sound hat mir schon gut gefallen :D



    Gruß
    Dirk

  • Oh... scheint ein typisches TZR-Problem zu sein :smiling_face_with_sunglasses:
    Hatte in OSL auch schonmal so was gesehen... nicht wahr, Bernhard? :)


    Naja, so hört sich der Apparat immerhin nicht mehr nach zufriedenem Staubsauger an :hehehe:


    Zum Thema: fest gestopfter ESD sollte doch am nächsten zum durchgehenden Rohr sein? Dass der ESD was ausmacht stellt man schnell fest wenn ein RGV-Serien-ESD zum Einsatz kommt: Mopped hängt ziemlich durch, auch mit entfernter Endstelle in der Mitte. Ich vermute die partielle Expansion zwischendrin kommt nicht so gut...


    ICH wäre jedenfalls ohne ESD (und Ohrenstöpseln) gefahren anstatt einzupacken :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller