ZitatOriginal von Benny
also meine ganzen eintragungspapiere sind allesamt online hinterlegt und jederzeit von der zulassungsstelle abrufbar, mit name vom prüfer, änderungsvorschlag der papiere etc. der ganze wisch halt.
sagte ich bereits
ZitatOriginal von faeka
heute jedoch kommt jeder prüfbericht in einem pool und wird anschließend überprüft (stichprobenartig) sollten da dann nicht ordnungsgemäße eintragungen auftauchen, bekommt der prüfer ärger...
somit wird sich heute kein prüfer mehr so einfach aus dem fenster lehnen wollen und etwas ohne abe/e eintragen...
ZitatOriginal von Benny
theoretisch müssten die prüfer die das ganze an der rgv eintragen ja auch die rs eintragen wenns illegal wäre, tun sie aber nicht. ich frage mich wieso.
ZitatOriginal von faeka
die sache mit dem kat
der kat ist bj. bedingt pflicht und kann selbst bei motorrädern die werksmäßig einen kat haben, sofern unter der bj grenze, ausgetragen werden!!!
eigentlich waren alle fragen schon vorab beantwortet
jcn...
ich hatte vorletztes jahr hier zwei rgv´s stehen, die eine mit org. leistung, die andere mit 10ps mehr.... was meinst du denn wohl, wieviel km ich die leistungsschwächere rgv gefahren habe...? genau, 250-350km
und warum.... weil die "kleine" leistungssteigerung soviel ausgemacht hat, das das fahren mit der org. leistung, absolut keinen spaß im vergleich zur anderen rgv gemacht hat
von daher kann ich zumindest von mir behaupten, das mir die 5-6ps leistungssteigerung, schon sehr merklich zugesagt haben