Anzugswerte rund um die Schieber

  • Hallo,


    hat jemand Infos welsches Drehmoment die drei Schieber-Befestigungsschrauben, die Deckelschrauben und die Schrauben des Halteblechs brauchen? Hab im WHB nur den Wert für die Madenschraube gefunden.


    Und überall ein Tröpfchen Schrausi mittelfest schadet doch sicher auch nicht oder?




    MfG



    Menko

  • nein, schaden tut das nicht, aber wehe du bekommst die schrauben beim erneuten lösen nicht auf anhieb raus, der kopf ist nämlich sehr schnell rund gedreht
    mit viel pech, kannste dann den ganzen zylinder ziehen und die bohrmaschiene rauskramen :nixweiss:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Hab mir dafür mal ein gutes Innenschskantbit gegönnt, das macht mir eher weniger Sorgen das die da nie wie rauswollen. Nur sollen sie das halt nicht von alleine während der Fahrt machen. Hab schon mal die Schrauben vom Deckel verloren während der Fahrt, wobei ich sagen muss das meine alte Kurbelwelle auch kurz vor Exitus war. Ich hoffe mal eine gerade Welle produziert nicht ganz soviele Vibrationen.

  • ...wenn du die schräubchen nach drehmoment anziehen möchtest, die m5 bis 8nm, die m6 bis 10nm...
    schraubensicherung hab ich in dem bereich noch nie verwendet, allerdings mach ich an die gewinde ein wenig loctite ant-seitze-alu :daumenhoch

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....