Deutschland GP ab 2012 wackelt

  • Zitat

    Original von mato
    Lausitz müsste ja auch Tribünen bauen...


    ???

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!

  • Dazu kommt noch der Umbau der Start/Ziel, denn MotoGP wird sich das Provisorium mit dem fehlenden Streckenabstand zur Tribünenseite wie beim SBK-WM-Rennen seinerzeit nicht gefallen lassen.


    Und ob man überhaupt Zusatztribünen braucht, es kann niemand sagen, wieviele Zuschauer in die Lausitz kommen!


    Racepa

  • Pa, hast Du den Indy-GP gesehen? Das ist das gleiche wie am LSR. Und dort gehts auch!!!!

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()

  • Und warum haben die dann praktisch über Nacht mit allen möglichen Zeug den Sicherheitsstreifen aufbauen müssen.


    Allerdings steht diesbezüglich auch etwas in den Vorschriften der FIM über Streckensicherheit, gegen die der DMSB permanent bei jeder Motorradveranstaltung dort verstößt!


    War übrigens in Schleiz nach dem Aufbau der Betonwand in der Start/Ziel ähnlich, dort habe ich nachweislich 3 Jahre um eine Änderung gekämpft.


    Und damit nicht erst die Kompetenz-Frage gestellt wird: Inhaber der Sportwart-Lizenzen Motorradsport Rennleiter Stufe A (Road Racing), Fahrtleiter Stufe A (Vintage Regularity), Sportkommissar Stufe A (Road Racing) u. Leiter der Strecken-Sicherung (Road Racing).


    Racepa

    Einmal editiert, zuletzt von Racepa ()

  • Und was hat das alles mit dem GP in Deutschland zu tun?


    Wenn am LSR die eine Mauer zu nah steht, wrid halt vorher eine enge Schikane wie in Indy eingebaut. Und jetzt? Daran wirds sicher nicht scheitern.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()

  • Roland,


    auf der gesamten Länge der S/Z Lausitzuring bildet die Tribünenmauer gleichzeitig die Streckenbegrenzung!


    Dies ist nicht zulässig, es muss zwischen Streckenrand und Tribünenmauer ein Sicherheitsstreifen von 3 m sein, wenn ich richtig erinnere.


    Wenn ein Fahrer der Wand zu nahe kommt, bleibt er mit dem Lenker daran hängen.


    Also muss umgebaut werden (Kosten).


    Die Autofahrer sehen dies offensichtlich nicht so eng.


    Racepa


  • Erzähl doch keinen Humbug. In Indy ist auch kein Grünstreifen oder ähnliches zur Tribühnenmauer genauso wenig am Sachsenring, Motegi, Misano und zig anderen Strecken. Als wenn das ein Grund wäre...

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • gestern auch wieder nicht so gut geruht roland?


    sicherheitsstreifen muss nicht unbedingt grün sein :teacher:


  • Zitat

    Original von jorkifumi
    gestern auch wieder nicht so gut geruht roland?


    sicherheitsstreifen muss nicht unbedingt grün sein :teacher:


    :respekt:


    Was so ein bischen Farbe und ein paar Hütchen doch alle bewirken können.... Die Hütchen kann man sich übers GP-Wochenende am LSR von der Strassenmeisterei ausleihen und ein bischen Farbe hat jeder noch im Keller... :freak


    .... übrigens sah ich noch niemals, das jemand egal wo, mit dem Lenker an der Boxen- bzw. Tribühnenmauer hängenblieb. Und ich war schon bei ein paar Rennen direkt an der Boxenmauer gestanden... Bei so ca 160-170 GPs... :D :D :D

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()