Hallo ich bin neu hier und Grüße alle RGV-Fahrer.
Ich hab meine schon seit 1994 - leider aber nur wenig Zeit zum fahren.
Im letzten Jahr wollte ich dann nach der Winterpause mal wieder fahren, hab sie rausgeholt und den Benzinhahn aufgedreht, da ist doch glatt der ganze Sprit unten raus gelaufen. Dann hab ich sie, nachdem es dann, später nicht mehr raus lief auch laufen lassen, aber es lief ein Zylinder nicht.
Ich habs dann abgebrochen, mir neue Kerzen und eine neue Batterie bestellt und komme nun dieses Jahr dazu es noch mal zu versuchen. Kerzen und Batt. eingebaut, Vergaser rechts rausgebaut, gereinigt und geprüft, sah alles super aus, Schwimmer haken auch nicht, lief dann auch nichts mehr raus, nach dem Zerlegen und reinigen,… aber ich hab immer noch das Problem das der unterer Zylinder (Auspuff rechts) nicht läuft. Es kommen zwar etwas abgase raus und er läuft auch mit, aber der Krümmer wird nicht warm. Dann Kerze geprüft, die war total trocken.
Zündfunke ist da, vermute jetzt, der Zylinder bekommt kein Sprit, aber mit ist noch unklar warum. Hat jemand einen Tipp?
Dann hab ich noch eine Frage, ist nicht so bedeutend, aber wenn jemand da einen Tipp hat:
Früher war es immer so, dass es bei einer bestimmten Drehzahl einen zusätzlichen Schub gab, das ist schon länger nicht mehr so gewesen. Es ist jetzt nicht so dramatisch, weil die Leistung insgesamt noch gut ist und auch auf die Endgeschwindigkeit von knapp 200 km/h kam sie noch. Wenn ich richtig informiert bin hat dieser Schub doch was mit einer Auslassteuerung zu tun, oder?
Diese Steuerung hab ich mal grob überprüft, die Rollen mit den Baudenzügen drehen sich, wenn die entsprechende Drehzahl erreicht wird, aber im Fahrbetrieb merkt man diesen Leistungsschub nicht. Würde das ja auch gerne wieder in Ordnung bringen, wenn es ein Fehler ist.
Sorry, wenn ich nicht alles fachgerecht beschreibe, bin Fernsehtechnikermeister und nicht Zweiradmechaniker
Noch schöne Ostern, Gruß Jens