Poti am Gaszug Verteiler

  • Hallo,


    wer kennt die Widerstandswerte vom Poti am Gaszugverteiler.
    Stellung Geschlossen und Offen. Werte in Ohm bei abgezogenem Stecker
    Möchte dieses einmal prüfen, da diese Daten nicht im WHB stehen


    Seit kuzem habe ich ein gravierendes Probel bei der Beschleunigung
    ab ca.8000 U/min 3 maliges Rückeln bis über 10000U/min.
    danach ist alles OK.
    Fahre ich zwieschen 10000und 12500U/min ist dieses nicht der Fall.
    Die RGV läuft dann Süper und Beschleunigt durch bis in den Roten Bereich
    Wo soll ich noch suchen.
    Habe bereits die Ventiele der NL und HL getauscht sowie auch die CDI und SAPC
    keine Besserung in Sicht.


    Wer hat hie einen Tip


    Danke Gruß


    Lothar

  • ----------Geschlossen--------offen
    R-N -----3,6--------------------3,6
    N-B------1----------------------3,7
    B-R------3----------------------0,3

    Chostingator

  • schon mal an so "banale" dinge wie verstellte/verdreckte bzw. defekte auslassschieber oder verderckte vergaser nachgedacht?

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Zitat

    Original von faeka
    schon mal an so "banale" dinge wie verstellte/verdreckte bzw. defekte auslassschieber oder verderckte vergaser nachgedacht?


    :nuts: .... ich wollt´s nicht schon wieder schreiben ..... :nuts:
    .. denke nicht das der gaspoti die fehlerquelle ist ..

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

    Einmal editiert, zuletzt von walter ()

  • Ja!!!!!!!!!!!!!!!!!!!habe ich bereits gemacht.
    Werde meie Vergaser im Ultraschall Bad reinigen.
    Meine Schieber sind OK. und gerade mal 2000 KM montiert nach Revision vom Motor

  • ...das die erst 2000 km seit der revision runter haben hat nix zu sagen,
    bei mir brach einer der schieber nach 1200 km, und ich hatte die erst vom verstärken zurückbekommen...


    würd die as und deren bowdenzüge noch mal prüfen....

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • ----------Geschlossen--------offen
    R-N -----3,6--------------------3,6
    N-B------1----------------------3,7
    B-R------3----------------------0,3




    meine ersatz Poti´s zeigen andere Werte an


    R-N -----4,2-------------------- 4,2
    N-B------0,85------------------ 4,13
    B-R------3,73-------------------0,56


    R-N -----4,55--------------------4,55
    N-B------1,00--------------------4,54
    B-R------4,04-------------------- 0,38


    Was ist hier denn Richtig oder aber falsch
    Wie soll ich den ein Poti einmal einstellen
    Komme schon jetzt nich auf die Werte von
    sholloman :nixweiss:

  • wer misst, misst misst
    sorry....

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Musste ich auch schon feststellen, die Werte schwanken bei mir ebenso - bisher konnte ich aber noch nicht herausfinden ab welchen Wert es zu Problemen beim Motorlauf kommen könnte. Defekte Poti hab ich bisher auch noch nicht gelesen.
    Wäre ebenso sehr dankbar wenn sich jemand erbarmen könnte in diesem Kapitel etwas mehr Licht herein zu bringen - habe bisher noch nichts detailierteres darüber gefunden :nixweiss:

    Chostingator