Auslaufender Sprit.... normal ?

  • Hi,
    ich habe mal wieder, wahrscheinlich für den versierten Zweitaktkenner/Vergaserspezialisten, eine dämliche Frage.
    :D
    Ist es normal, dass es bei meiner Rs 250 so ist, dass wenn ich sie in Schräglage nach rechts kippe, der Sprit aus den beiden :nuts: Schwimmerkammern aus diesen "Überläufen" läuft (habe immer gedacht es wären nur Ablasssysteme, und nur falls ich die Ablasschrauben aufdrehe, liefe da was heraus) ???


    Oder gehört das alles so und bei Fahrt in Schräglage sorgen die Fliehkräfte dafür, das nix ausläuft. :nixweiss:

    Fehlende Leistung kann nur durch Wahnsinn ersetzt werden !

  • die gaser benötigen schon ordentlich schräglage, bis sie seitlich auslaufen
    mit nem besonderen "ablassystem" hat das also nicht viel zu tun


    sollten deine gaser schon bei geringer bzw. normaler achräglage auslaufen, könnte ein falsch eingestellter schwimmer die ursache sein

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Hi!


    Davon abgesehen ist der Sprit in Schräglage ja "gerade" in der Scwimmerkammer, denn gerade das machst du mit der Schräglage ja, nämlich die Fliehkraft ausgleichen. Okay, Hanging-off und die Reifenbreite > 0 sorgen für eine leichte Schieflage, aber nicht stark.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Original von faeka
    die gaser benötigen schon ordentlich schräglage, bis sie seitlich auslaufen
    mit nem besonderen "ablassystem" hat das also nicht viel zu tun


    sollten deine gaser schon bei geringer bzw. normaler achräglage auslaufen, könnte ein falsch eingestellter schwimmer die ursache sein


    Also wenn ich das Moped so ca. 50bis 55 grad vom boden aus schräg halte, dann läuft es schon........kann doch nicht normal sein ????


    das mit dem falsch eingestellten Schwimmer versteh ich nicht ganz,


    läuft nicht auch bei perfekt eingestellten Schwimmern(wie auch immer man die einstellt), die Schwimmerkammer erstmal aus ???

    Fehlende Leistung kann nur durch Wahnsinn ersetzt werden !

  • Also bei dieser Schräglage im Stand kann schon mal was überlaufen.


    Falsch eingestellte Schwimmer bedeuten, das Du in den Kammern zuviel oder zu wenig Benzin hast. Bei zuviel laufen die Vergaser auch mal über, oder wenn die Nadelventile der Schwimmer undicht sind., dann ständig bei geöffnetem Benzinhahn.


    So wie Du schreibst, bei 50- 55° im Stand, ist alles normal.


  • ..was verstehst Du denn unter 55° ?


    das Bike von 90° auf 35° geneigt wäre eher wenig oder 35° Grad von Mitte Achse zum Asphalt ...das wäre dann schon recht beachtlich !?

    Einmal editiert, zuletzt von michl ()

  • Solche Schräglagen fährt der TurboTim aber locker, kein Wunder macht er sich Sorgen :smiling_face_with_sunglasses: :hehehe:


    Aber beim Fahren gibts im Vergaser keine "Schräglage" !!! Deshalb ist die Überlegung reine Verschwendung von Gehirkapazität.


    J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Original von michl


    ..was verstehst Du denn unter 55° ?


    das Bike von 90° auf 35° geneigt wäre eher wenig oder 35° Grad von Mitte Achse zum Asphalt ...das wäre dann schon recht beachtlich !?



    55 grad vom boden aus(also eher weniger schräg), also auch eine schräglage die man fahren kann (nur mal für jcn)


    Beim fahren tritt das wirklich nicht auf, aber es stört mich trotzdem



    Sprich nächstes we, falls schlechtes Wetter ist, muss ich mal an die Vergaser ran.......Wie stellt man den den Schwimmer ein?

    Fehlende Leistung kann nur durch Wahnsinn ersetzt werden !