Abgeworfen

  • Nach vielen tollen Jahren und Kilometern des Gammafahrens hat uns ein technischer Defekt zu Boden gebracht. Beim Schaltvorgang Kurvenausgang Hinterrad blockiert und schon gings ab ins Gemüse. Ich hatte Glück, nirgens angestossen nur blaue Flecken Prellungen und Schürfer. Meiner Gamma war das Glück nicht so hold, die hats ganz schön zerbröselt ;(. Haben mal teilzerlegt wegen Bestandsaufnahme und Ursachenforschung. Wegen Verdacht auf Getriebeschaden mal nur das Getriebe ausgebaut und gesehen das der Kunststoffantrieb zur Ölpumpe kaputt ist und die Stahlscheibe davon beim runterfallen wahrscheinlich mein Getriebe blockiert hat. Zahnräder selbst und Klauen sehen noch relativ Gesund aus. Mein Mechaniker meint es dürfte schon länger kaputt sein und dadurch auch zu wenig ÖL bekommen haben Motor dreht noch und ist nach dem Unfall noch kurz gelaufen. Würde sie gerne wieder reparieren, dazu einige Fragen:1. Nur Getriebe tauschen oder gleich ganzen Motor revidieren? 2. gibts etwas anderes als diesen Kunststoff um die Ölpumpe anzutreiben? Da ich nicht alles doppelt habe bräuchte ich auch einige Teile: Frontgeweih, Verkleidungskanzel beide vorderen Seitenverkleidungen in Blau-Weiss. Es würde sich auch anbieten eine GSXR Gabel einzubauen da eigentlich alles auseinander ist. Wenn jemand was anzubieten hat (auch gute Ratschläge ) bitte melden. Vielen Dank erstmal gruss Elmar

  • ob du den motor direkt ganz revidieren solltest hängt stark davon ab wieviel km dein motor hat und wann welche sachen bereits gemacht wurden.
    wegen dem getriebe kann ich dir nur raten in ein ghn zu investieren. 2500 euro sind ein schnäppchen wenn man bedenkt wie oft die originalgetriebe kaputtgehen und welche folgen ein getriebeschaden haben kann (nichts mit kupplung ziehen)
    ich seh das als eine art lebensversicherung und habs daher auch dieses frühjahr gekauft

  • Hab ich schon öfter geschrieben,wenn du die Gamma mir original Getriebe fährst dann steht ein bein von dir immer im Grab, das ist absuluter wahnsinn,bei mir ist es auf der Land strasse so ca mit 200 km stehen geblieben da wurden ungeheure kräfte freigesetzt Metall in kalten zustand zu verformen,aber ich hatte Glück wurde nicht abgeworfen,nur der motor absuluter Total schaden,.

    Geile zeit

  • Hallo Elmar,


    die Hauptsach' ist, dir ist nichts passiert. :daumenhoch


    Für die Straße reicht auch völlig ein verstärkter Getriebekit. Mit diesem fahren in den USA gut gemachte drehmomentstarke 570ccm-Umbauten ohne Probleme.
    http://www.maranello-engineeri…cfe640cbd62e5f3c295bde233


    Sach' dem Franco 'nen schönen Gruß
    Schönes Wochenende trotzdem
    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • Das Getriebe selbst konnte nichts dafür. Auslöser war die Distanzscheibe des Kunststoffölpumpenantriebs die nach Bruch desselbigem ins Getriebe fiel. Warum der kaputtging :nixweiss:. Motor wird komplett zerlegt und repariert. Was ich noch immer suche wäre die vordere Verkleidung in Blau-Weiss, untere Wanne hab ich noch.