musste nichtmal gegenhalten. mit schlagschrauber gings problemlos auf.
kurbelwelle ist auch draußen..
kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich am günstigsten an eine neue komme?
dicke grüße und danke
musste nichtmal gegenhalten. mit schlagschrauber gings problemlos auf.
kurbelwelle ist auch draußen..
kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich am günstigsten an eine neue komme?
dicke grüße und danke
Hi!
Neue Kurbelwelle ist glaub am günstigesten beim Guido Förster. Zumindest mein Stand vom letzten Jahr...
Gruß J-C
was ist denn mit der alten? lass die doch erst mal nachschauen
Ich hätte noch eine da! Nicht neu, aber von Guido Förster geprüft und für besser als neu befunden worden.
Gegen ein vernünftiges Gebot trenne ich mich eventuell davon!
Besser als neu befunden?^^
Die alte Kurbelwelle hat nen ordentlichen Schlag weg.
Ich glaube so nen Zylinder hat noch keiner gesehen, also ich zumindest nicht...
Das untere bzw. rechte Pleul ist total verbogen und hat den Kolben an der Lagerung in Stücke gerissen. Es ist nur schwer vorzustellen, dass das ein Kolben in dem Zylinder ist.
Zylinderkopf geht nicht mehr ab. Kolben, Zylinder und Kopf total miteinander verschmolzen...
Keine Frage, das untere Pleul muss neu! Aber wenn das Teil so verbogen ist, habe ich das Gefühl, das der Rest auch etwas abbekommen haben dürfte. Mir fehlt aber für solche Statements die Erfahrung.
Angeblich hat das Motorrad erst 6000km runter. Wenn ich mir das Motorrad ansehe stimmt das definitiv. Das wäre eigentlich eine sehr gute Sache, was das innere Kurbelwellenlager angeht, FALLS die KW auch erst 6000km hat..
Ich mach Bilder, wenn ich zu Hause bin und poste sie, dann könnt ihr ja mal was zum Besten geben.
Noch eine Frage. wenn ich außen am Motor mit dem Finger nachfühle, dann ist alles sehr porös, keine Ahnung was das ist, aber es fühlt sich so an, als können sich da jederzeit ein paar Risse bilden. Oder ist das normal?
mfg
die unterseite des motors ist tatsächlich oftmals sehr schlecht von der oberfläche... denke das das das ist, was du mit porös meinst... also solltest du dir da keine sorgen drüber machen
wenn das pleul einen weg hat... besorg dir ne ordentliche gebrauchte, das ganze basteln und tauschen und und und an der kw, hat nicht wirklich was
Na ich habe noch nen alten Motor von meiner Unfallmaschine, doch da sind auch schon 25tkm auf der KW. Ob sich das lohnt ist eben die Frage...
Ich interessiere mich ach ehrlich gesagt sehr für die Förster Tuning Kits, allerdings habe ich keine Lust Super Plus zu tanken!!!
Was eine weitere Frage wäre. Habe nämlich auch hier gelesen, dass viele das nur mit Super betreiben. Die Schäden, falls das nicht möglich ist sollten dann ja sehr kapital aussehen :D Wenn der Kraftstoff schon wo anders zündet, als er es soll^^
MFG
ZitatOriginal von sLiK sk84life
Na ich habe noch nen alten Motor von meiner Unfallmaschine, doch da sind auch schon 25tkm auf der KW. Ob sich das lohnt ist eben die Frage...
Ich interessiere mich ach ehrlich gesagt sehr für die Förster Tuning Kits, allerdings habe ich keine Lust Super Plus zu tanken!!!
Was eine weitere Frage wäre. Habe nämlich auch hier gelesen, dass viele das nur mit Super betreiben. Die Schäden, falls das nicht möglich ist sollten dann ja sehr kapital aussehen :D Wenn der Kraftstoff schon wo anders zündet, als er es soll^^
MFG
Wenn Dir das Super Plus zu teuer ist dann solltest Du nochmal darüber nachdenken ob Motortuning das richtige für Dich ist.
Was bringt Dir ein gut laufender Motor wenn er wegen 1,5 E ersparnis an der Tanksäule verreckt............
ZitatOriginal von sLiK sk84life
Ich interessiere mich ach ehrlich gesagt sehr für die Förster Tuning Kits, allerdings habe ich keine Lust Super Plus zu tanken!!!
Was eine weitere Frage wäre. Habe nämlich auch hier gelesen, dass viele das nur mit Super betreiben. Die Schäden, falls das nicht möglich ist sollten dann ja sehr kapital aussehen :D Wenn der Kraftstoff schon wo anders zündet, als er es soll^^
MFG
wer ein setup fährt das am limit ist, der tankt gerne sogar ultimate 102. und wieso? weil das zeug einfach zweifelsohne reserven bringt. wer tuning will aber weiterhin mit super klarkommen möchte, der soll ne normale arrow kaufen und glücklich werden. aber es braucht doch keine 7xps motorhardware wenn man dann mit der bedüsung viel wieder zunichte macht!
Ich glaubs ja nicht
Zumal SuperPlus teilweise eh gleich kostet... oder willst E10 tanken?
Also bei der Kohle die der Apparat verschlingt sollte es daran nicht hapern Dann lass doch einfach die Finger vom Tuning!
Ich empfehle mal einfach ne 600-er 4T: 6 Liter / 100km oder gleich ne 250-er Ninja
Edit: Ob ne Arrow unkritischer ist? Die Peakt etwas früher und damit eher im gefährlichen Bereich. Ne Drehzahl Jolly dagegen geht eher in den Bereich rein wo die Zündung wegkippt. So generell würde ich das nicht sagen, der Förster Motor geht gut mit der (alten) Arrow!
Gruß J-C (nur mit 102 Oktan, billiger als ein abgefackelter Kolben)