Hallo zusammen!
Heute ist der große Tag, wir haben Motorradtreffen und ich hab gestern die letzte Schraube in meine komplett zerlegte, gereinigte, optimierte und eingestellte RGV geschraubt..
Ging auch super los (bis auf ne kleinigekeit - dazu später), paarmal gekickt und schon lief sie...paar Gasstöße, astrein...Helm auf - los gerollt..
Checkt - zieht von unten sauber raus - erstmal nur bis 6000.
Nach ein paar Kilometer, bisschen mehr Drehzahl - ah da kommt der Schub - alles vom Gefühl super!
Dann, keine Leistung mehr, immer Langsamer - wie keine Zündung oder abgesoffen... nach ein paar Minuten springt sie wieder an, und das Prozedere beginnt von vorn.
Meine Vermutung, ich hab die Powerjetdüsen zu groß gewählt und sie überfettet oben rum so stark dass die Zündkerzen aussteigen. Kann sein, oder?
jetzt aufzuzälen was ich alles gemacht habe wäre bisschen viel.
Nur soviel, zwecks ausschlussverfahren:
- NLS komplett heraus
- Getrenntschmierung - raus
- SP Kodi & Fudi
- Jolly (Shark) Anlage
- geänderte "Ansaugrohre" & K&N
- Flow-Commander auf Leerlaufluftdüse
Aufgrund der Erwärmung, tippe ich eben auf ein überfetten im oberen Drehzahlbereich, werde also zuerst das Powerjet wieder reduzieren - Meinungen? Oder falscher Ansatz?
Ach ja, nochma zu der "Kleinigkeit".
Ich hab die Schläuche des Powerjets von der Schwimmerkammer ausgetauscht - scheinbar sind die vom Durchmesser zu groß und dichten nicht sauber an dem schwarzen Konststoffnippel ab. Werd da jetzt gleich dünnere besorgen.
ABER wäre es normal wenn man die Schläuche abnimmt bzw sie nicht dicht sind, dass es dann dort heraustropft? Meine Gaser tropfen nämlich beide aus den undichten Powerjetschläuchen.
Steigt der Benzinpegel, auch bei richtig eingestellten Schwimmern über das Niveau der Powerjet-Schlauch-Anschlüsse???
Ich wäre für schnelle Hilfe und jeden Tipp dankbar!!
Gruß