22d30 sapc

  • ja, aber soweit ich weis, alle direkt aus japan :nixweiss:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Hat denn nun jemand ne 22d30 oder besser noch ne 22d10 zu veräußern?


    Gruß
    René

  • d30, da schau mal in england
    d10, wirste wohl weltweit schauen und zudem richtig richtig glück haben müssen.
    zudem stell dich auf einen preis jenseits von 200.- + ein


    http://cgi.ebay.co.uk/Suzuki-R…Parts&hash=item3cb8aaffd4

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • JCN: die 22D10 hatte ich kurzzeitig an meinem Moped verbaut. Die fährt total anders als die üblichen SAPC´s. Die Schieber werden dort auch kontinuierlich aufgezogen und man hört die Vorzündung ganz deutlich. Das Teil klingt wie mit ner Kit SAPC , die ich auch schon mal Probiert hatte. Ich bin allerdings der Meinung das die 22D10 bei nem gemachten Motor auf keinen Fall mit normalo Sprit gefahren werden sollte und man sollte einen Auspuff fahren der nicht so früh zumacht wie die neuen jolly´s.Ich habe mir nen Kolben samt Zylinder zerschossen allerdings nicht schlagartig. Laut Förster hat sich wohl durch die Vorzündung ein Deto- Nest gebildet welches sich dann über mehrere Hundert Kilometer weiter gefressen hatte und mein Moped so an den Nachwirkungen verreckt ist. Der Guido hatte alle Teile da, auch Gaser, Zündung etc bei sich und kam dann so zu dem Schluß weil einfach alles an dem Moped gepasst hat.


    Falls einer das teil mal probieren möchte , viel spaß und vorallem viel Glück....

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • kann ich nicht wirklich glauben, das das an der 22d10 lag, schließlich hast du auch die richtige kit-sapc und ne umgebaute 60´er zu dem zeitpunkt gefahren/getestet...
    woher also die gewissheit, welche nun schuld war?


    würde die teile mal gerne mal mit hilfe von einem nen detocounter ausprobieren...

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • wenn meine infos richtig sind, dann gehören die sp-dichtungen überhauptnicht zur rs 250 / rgv 250. die sp dichtungen kommen von der 125er suzuki und werden bei der 250er sozusagen zweckentfremdet. ob die info allerdings stimmt, das kann ich bei dem ganzen wirrwarr nicht garantieren!

  • Die 22er war mit abstand am längsten drin. Das Kit Zeugs nur nach Guidos Anleitung einmal die Strasse runter und funktionierte ja überhaubt nicht mit dem Auspuff. Ich bin mir sicher das es an der 22er lag. Die Mühle lief ja auch im gegensatz zur normalen SAPC recht heiß.


    Es wäre sicherlich mal interessant sowas mit nem Detocounter auszuprobieren um zu sehen wieviel Detos man damit bekommt.

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • Schnitzt dann irgendjemand anders die SP Bezeichnung in die Dichtung??? Das wäre ja Betrug!!!

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • sven, blöde ist es das es eine vermutung bleibt... denn bei einigen hat´s mit der kit sapc "straße rauf und wieder runter" gereicht um nen kompletten motor zu schrotten, während dessen du vielleicht noch 15tkm mit der 22´er gekommen wärst... :nixweiss:


    zudem hast du ja schon erwähnt, ist deine auspuffanlage ja eh absolut untauglich für das gedönse...


    dennoch hast du recht, solche sapc´s sind generell mit vorsicht zu genießen
    von daher kommt meine auch erst wieder rein, wenn ich mal nen counter zum testen da habe

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • nein, die 125er suzuki hat doch den gleichen zylinderaufbau und auch kopfaufbau. die brennraumform der 125er ist anderst als bei der 250er, aber die kopfdichtungen passen plug and play hin und her. und für die 125er hat suzuki diese sp-dichtungen anscheinend gemacht, nicht für die 250er. vlt war die 125er im vergleich zur 125er konkurrenz zu lahm und hat daher die dünnere dichtung und den anderen brennraum bekommen