ZitatOriginal von Racepa
Ach so, damit nicht der Eindruck entsteht, ich hätte etwas gegen Ingenieure!
Ich hätte was gegen Ingenöre - Praktikter !
ZitatOriginal von Racepa
Ach so, damit nicht der Eindruck entsteht, ich hätte etwas gegen Ingenieure!
Ich hätte was gegen Ingenöre - Praktikter !
sorry,
aber wasn das hier fürn sch**nzvergleich?
also als schreinermeister musste dich ganz hinten anstellen :biggrin:
frag mal tim, der teilt dich ein
ZitatOriginal von makila1a1
Kann man nur hoffen, daß Du dann später mal in Deinen Plänen, die Du anfertigst, net so viele Fehler sind, wie in Deinem Beitrag. Sonst können die zurückgebliebenen Gestrigen die Fehler wieder ausbügeln, oder werden zur Sau gemacht, weil sie alles 1:1 umgesetzt haben!
Ich finde es eine Unverschämtheit von jungen Burschen, sich so aus dem Fenster zu lehnen, ältere als zurückgeblieben zu bezeichnen und zu sagen daß sie alles besser können, nur weil sie auf einen Computerkasten zurückgreifen können, und an irgendeiner Uni oder TH oder FH schon mal was über Werkstoffe gehört haben.Langjährige Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen, auch nicht durch Computertechnik.Aber macht Ihr nur mal! Im späteren Berufsleben werdet Ihr noch merken, wo der Hammer hängt!
Dem gibt es nichts zu zusetzen
Um mich nicht falsch zu verstehen, "Ingeneuers " müssen schon sein, aber Erfahrung ist wie von Makila schon beschrieben durch nichts zu ersetzen und schon gar nicht durch Studenten.
michl der seit 38 Jahren sich damit beschäftigt und ich kann heuer noch lernen ......
Eh, Olli hasse was gegen Schreinermeister?
Ich hoffe nicht sonst, zeigt dir Darkdog mal wie stark ich bin............. :biggrin: :biggrin:
.....und damit es nicht ganz offtopic ist.
Ich habe Treppenkonstruktionen von Architekten gesehen die beim Betreten der ersten Stufe zusammengebrochen wären, wenn ich eine Holzbrücke in minimalsten Abmessungen ohne Architekten bauen müsste, würde ich kläglich versagen.
Soll heißen, auf neuem Terrain kommen beide zusammen schneller ans Ziel.
weitermachen....................
Bei uns gab es früher den Spruch, den ich schon lange nicht mehr gehört habe, der mir aber beim lesen hier gleich wieder eingefallen ist:
"Probieren geht über studieren"
Vielleicht ist da ja ein klitze kleines bisschen Wahrheit dran........
bei uns gibts den spruch
karohemd und samenstau ich studier maschinenbau
is aber auch nix wahres dran... , obwohl ich trag gar keine karohemden mhhhh
Karohemd hab ich nicht, Samenstau auch nicht und Maschinenbau hab ich auch nicht studiert, scheint also doch zu stimmen......
Maschinenbau hätte ich gerne studiert - scheinbar lag es nicht an meiner Blödheit sondern daran, daß mir meine Mutter nie ein Karohemd gekauft hat.....ach menno, hättest das mal früher gesagt.......
ZitatOriginal von gassenfighter
"Probieren geht über studieren"
Dieser sprüche ist aber nicht mehr aktuell:
Probieren kostet Zeit, Zeit kostet Geld!
Also kein hat Zeit mehr zu probieren.
=> Praktiker + Theoretiker = Erfolgt.
Ich bau Kunststoffwerkzeuge und es gab noch kein einziges an dem nach dem Abmustern nicht noch was nachgearbeitet werden mußte! Und das lag nicht daran, daß die Werkzeuge schlecht gebaut waren, eher daran, daß man eben doch nicht alles berechnen kann.....Da gibt es Programme, die den Fluß beim Spritzen simulieren, aber ein Allheilmittel ist das doch alles nicht. Und solche Programme konnten auch nur geschrieben werden, weil vorher lange probiert wurde und dann die Mathematik daraus abgeleitet werden konnte.
Aber ich geb Dir vollkommen recht: Nur zusammen kommt man weiter und weil in der Technik vieles so komplex ist, kann es eine Person alleine sowieso nicht mehr überschauen......