RS 250 Temperatur Anzeige ständig auf Cold

  • Bei meiner RS 250 bleibt die Temperaturanzeige fast dauerhaft auf 'cold' stehen. Wenn ich an heißen Tagen fahre und mal an der Ampel stehe geht die Anzeige nach oben, fahr ich wieder weiter gehts sie relativ schnell wieder auf 'cold'.
    Das heißt für mich, dass es schonmal kein Kabelbruch sein kann.


    Fahre ich 10min und fasse den Kühler an, dann ist der mehr als nur 'cold'.


    Kennen andere das Problem? Ist der Temperaturgeber defekt?


    Habe bei easyparts.nl leider nicht die Bestellnr gefunden.
    Passt eventuell auch ein standard Sensor? Aprilia wird bei sowas ja auch nur ins Großserienregal gegriffen haben.


    Vielen Dank

  • Thermostat schon mal nachgesehen?
    Wenn der dauerhaft auf ist kühlt der Fahrtwind sie ab.
    Frag mich aber nicht wo der bei der RS sitzt.


    Klein Hacker

  • Also der original Aprilia läge bei ca. 45 EUR, der Suzuki wird minimal günstiger sein.
    Von nem Alternativlieferanten, kann ich ihn für ca. 23 EUR besorgen.
    Aber da würde ich erstmal testen ob der wirklich hinüber ist bevor Du das Geld ausgibst.


    Gruß
    Torsten

  • Kannst Deinen Fühler oder Thermostat auch mal testen bzw. durchmessen. Habe hier mal gebrauchtre Fühler gemessen. Bei ca. 20°C haben die um die 900 Ohm, bei ca. 50 °C hatten sie noch 400 Ohm. Sollte lt. WHB meines Wissens aber noch geringer sein.


    Gruß
    Torsten

  • also thermostat schließe ich aus! nur weil das auf offen hängt hast du nicht soviel kühlleistung dass die kleine immer cold anzeigt. sie wird dann vielleicht an kalten tagen keine 54° warm, aber sicher mehr als 30°!


    da die anzeige sich manchmal muckt würde ich sagen der temperaturfühler ist defekt. klingt am sinnvollsten. 08/15 fühler würde ich nicht nehmen, der fühler hat ein konisches gewinde. wenn du ins thermostatgehäuse jetzt einen mit anderem gewinde schraubst sprengst dir im dümmsten fall das thermostatgehäuse oder es wird nicht dicht!


    pass beim einschrauben vom fühler auf, da konisches gewinde gibts keinen exakten endpunkt, sondern das ganze läuft sehr nach gefühl. wenn du es zu fest machst sprengste dir ebenfalls das thermostatgehäuse

    Einmal editiert, zuletzt von Benny ()