• ich bin letztens ne cr-500 gefahren. bei dem ding brauchts sicher nicht mehr leistung unten raus. das teil hat sowieso ein drehmoment wie ein bulldog und das vorderrad überholt einen schneller als man anfangs glauben kann!

  • Zitat

    Original von Benny
    und das vorderrad überholt einen schneller als man anfangs glauben kann!


    mein vorderrad braucht mich gar nicht zu überholen, meins ist nämlich vorne und nicht hinten eingebaut



    die cr-500 mit offener leistung für die straße, ist absoluter quatsch (wenn auch geiler quatsch :biggrin: ), bei den wartungsintervallen die so ein motor benötigt, wird jeder einzelne km zum euroschlucker
    zudem ist die leistung auch kaum auf den boden zu bekommen...
    ist ja im reinen gelände schon kaum zu bewältigen


    dennoch so für ein zwei mal im jahr zum aus der garage holen... wäre es sicherlich ne tolle spaßmaschiene

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Zitat

    Original von faeka


    zudem ist die leistung auch kaum auf den boden zu bekommen...
    ist ja im reinen gelände schon kaum zu bewältigen



    ??????


    Wie meinen?


    Imho ist es immer noch so, dass sich die Leistung auf asphaltierten Untergrund immer noch leichter verwenden lässt, als auf losem.

  • wenn du im gelände den hahn aufdrehst, dreht erst mal die pelle, wenn auch nicht viel, aber es reicht
    auf der straße, brauchste den gashahn nur anschauen, dann biste mit dem rad in der luft, oder gar schon hinten über

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    2 Mal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Bist du schon mal mit einer 500er auf einer MX Strecke gefahren?


    Da fetzt das HR schon durch, wenn du nur daran denkst Gas zu geben. Leider auch dann wenn's dir überhaupt nicht in's Konzept passt, z. B. in einer Ecke...

    2 Mal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • hatte ne rm250 und eine der letzen rm500... und ja, ich bin damit (mit der rm) schon "mal" oder auch mal öfter? auf der strecke gefahren..., allerdings auch ab und an mal auf der straße :ooops: von daher kenne ich den unterschied zwischen strecke und straße sehr sehr gut... mein rücken allerdings auch :ooops:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Naja, ich habe mich bei meinem ersten und einzigen Supermoto Rennen 1994 auf der Mühlenbachschleife jedenfalls immer auf den asphaltierten Teil gefreut, weil ich mit der CR 500 da vergleichsweise entspannt fahren konnte. Im Dreck war's nicht nur glatt, es hat auch wesentlich mehr gehoppert.

  • Also wenn ich mich hier auch einmal etwas bauernschlau zu Wort melden darf:


    Wer meint, dass eine 500er im Gelände leichter zu beherrschen ist als auf Asphalt, hat weder da noch dort richtig am Hahn gedreht.


    Ich komme eigentlich von meinen Jugendjahren her aus der MX-Ecke und fahre seit 3 Jahren eine 500er CR im Supermoto-Bereich hobbymäßig, weil sie mir günstig in die Hände gefallen ist. Allerdings im 250er-Alufahrwerk, was eine unglaubliche Performanceverbesserung bringt.
    Schneller als mit aktuellen 4-Taktern ist man trotz Leistungsplus nicht, weil die Leistung viel weniger gut dosierbar ist und auch im Bereich des Andriften deutliche Defizite vorhanden sind.


    Im Gelände ist eine 500er nochmal eine ganz andere Nummer und nur etwas für Nostalgiker oder Masochisten. Freiwillig tut sich das im Normalfall niemand an...

    :teacher: It´s never too late, to have a great childhood.

  • D'accord.


    Eine 500er nur 20 min einigermaßen flott im Gelände zu bewegen, grenzt an Selbstverstümmelung