Überströmkanäle schleifen

  • Zitat

    Original von Proskate2506
    Hii,


    ich stelle mir immer die Frage, wie man am besten die Überströmer schleift.


    Gruß!


    Am Besten?


    Gar nicht :teacher:


    Schleifen kannst du, sofern es der Leistungssteigerung dienen soll, vergessen. Wenn überhaupt, dann fräsen. Aber dann, jedenfalls was die Kanten betrifft, auch nicht mal so eben locker aus dem Handgelenk. Da machst du die Zylinder lediglich zu Aluschrott.

  • kawanova:


    in dem thread geht nicht um darum das ihr mir sagen müsst, dass ich den zylinder vllt kaputt machen könnte :winking_face: ist nicht böse gemeint.


    ich will nur wissen mit welchem werkzeug man die kanäle bearbeitet am besten bearbeitet.



    gruß

  • Imho auf einer Deckel FP1 oder FP2, möglichst CNC gesteuert....

  • Oder einen Wohlhaupter. Jedenfalls wurden derartige Arbeiten damit ausgeführt, wenn es was gescheites werden sollte.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Zahnarztzubehör geht bestimmt. Ist nur extrem teuer und ob du damit in kleine Zylinder reinkommst ist auch fraglich. Verrate uns doch mal wie du die überströmer gleichmäßig von Hand bearbeiten willst und was du dir davon erhoffst

  • nun übertreibt mal nicht...
    CNC ist nett und erleichtert die Sache aber nicht zwingend, manchmal tuns auch ´"Schaplonen" und Winkelhelfer :D


    Aber zu Deiner Frage !
    Das geht mal überhaupt nich,
    Dremel und Konsorten sind für Streicheileinheiten aber nicht zum bearbeiten von Zylindern.
    Es gibt für solche Zwecke spezielles Werkzeug.
    Das ist eben:
    - ein Motor mit Gaspedal, Wand / Decken hängend.
    - Wellen an denen man sich nach 3Minuten ne Zigarette anzünden kann.
    -Winkelstücke / Aufsätze ohne Ende, für alle Eventualitäten.


    Aber da gibt es im http://WWW....ne Menge Anbieter.
    Billig / Preiswert, ich glaub das sieht anders aus :kotz:
    nen Tausender, eher mehr sollte man schon mal bereit halten.
    Aber Werkzeug, das den Namen Tuning - Werkzeug wirklich verdient.
    Hinzu kommen die Fräser..... :biggrin:rechne mal ab 20 Merkelronen pro, nein nicht das Dutzend, das Stück.


    Mal meine Auflistung:
    Motor 600
    Welle 250 ( pro Stck )
    Werkzeughalter ( Aufsätze ) 250
    Fräser ca 100 mal oben......
    Zylinderaufspanner 0- weil Eigenbau aber ansonsten 250 -400
    klar Profi Werkzeug aber ungeachtet dessen, legs di der nieder


    Da fällt mir ein bin ich wahnsinnig.......das wäre ein netter Urlaub auf den Malediven gewesen :mecker:


    Also das Dingen was Du ins Auge gefasst ist auch schon von den Maßen nicht zu gebrauchen.


    In dem Sinne Tuning - Heil