Meine RGV VJ23 Telefonica Movistar Umbau

  • Hallo hier könnt ihr meinen Traum begutachten und beurteilen den ich mir in 5 langen Jahren in mühevoller Arbeit verwirklicht habe.
    Das Bike soll eine Replika von Dajiro Katohs Werksmaschiene von 2001 darstellen. Ein Fahrer von dem ich großer Fan war und bin, der aber leider 2003 tödlich verunglückt ist.


    Hersteller: Suzuki
    Modell: RGV VJ23
    Baujahr: 1997


    Leistung: über 70 PS
    Gewicht: 115 KG
    Vorbesitzer: 1




    Modifikationen: Alle Srauben Aluminium oder Titan, Rennauspuffanlage, Ohlins Federbein, Withe Power Lenkungsdämpfer, Digi Beast Tacho, Kekllermann Blinker. Die kleinsten zugelassenen Scheinwerfer, LED Rücklicht, Aluminium Tank (Eigenbau), GFK Verkleidung und Heck (kompletter Eigenbau), viele Carbonteile, Aluminium Lenkerstummel und vieles mehr.

  • richtig schicke mopete!!!! :respekt: :respekt: :respekt:


    leider nur viel zu wenig bilder!


    115kg ??? trockengewicht?

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • geil, sieht richtig gut aus, würde gerne noch ein paar mehr bilder sehen.
    wie bist du denn an die vj23 gekommen?

  • Also hier gleich noch ein paar Bilder, auf dem einen Bild sieht man noch meine originale VJ23.


    Sie wiegt 115 kg ohne Benzin aber mit allen Betriebsflüssigkeiten.
    Ich schreib das so ausfürlich da sich ja letztens so intensiv über Trocken und Leergewicht gestritten wurde.


    Die erste VJ23 habe ich aus Holland geholt, sie war ziemlich gebraucht.
    Die zweite, originale stammt aus Bayern.

  • 2x VJ 23, :respekt: ich werd nicht mehr. Ich wär froh wenn ich mal eine sehen würde

    Wer später bremst ist länger schnell :biggrin:

  • aus bayern.... ah, dann isses sicherlich mal dem nager seine gewesen :winking_face:


    also knapp 130 leergewicht... das ist aber verdammt wenig! :respekt:
    war sicherlich viel arbeit, soviel gewicht runter zu bekommen
    was wiegt die gute denn original ?

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • .......eine feine Bereicherung und Augenschmaus im sächsischen Umland.....aber Vorsicht auf den Straßen von Freiberg. Da gibt es Vorfahrtmuffel, die kicken gern Zweiradfahrer ab :shock:

  • Von der Kleinigkeit abgesehen dass der Katoh ja ne Honda fuhr: Absolut toll gemachtes Gerät mit einem sauber und konsequent umgesetzten Thema :daumenhoch :respekt:

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • hiho!


    weshalb wiegt das ding so wenig? 140 wären ja schon wenig, aber 115?!? wtf??


    grüße aus dresden

    die Kraft der zwei Kerzen