Verk. Kainzinger Rennauspuffanlage RGV/RS 250

  • Hallo RGV/RS-Fans. Habe meine Bestände nochmals durchgeschaut und bin auf dieses seltene Kunstwerk gestoßen. Es ist definitiv die stärkste Anlage die je gefertigt wurde. Leichter und Leistungsstärker als Arrow,Jolly, TYGA usw. . Das Auspuffsystem wurde wenig benutzt und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Die RGV hatte mit diesem System und kleinen weiteren Modifikationen eine Leistung von 85PS.


    Preis ist VHB: 650€
    Schlagt zu... nähere Infos auf der Website von Kainzinger unter Kategorie Projektbikes...

  • Zitat

    Original von zweiradtechnik-pocher
    Hallo RGV/RS-Fans. Habe meine Bestände nochmals durchgeschaut und bin auf dieses seltene Kunstwerk gestoßen. Es ist definitiv die stärkste Anlage die je gefertigt wurde. Leichter und Leistungsstärker als Arrow,Jolly, TYGA usw. . Das Auspuffsystem wurde wenig benutzt und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Die RGV hatte mit diesem System und kleinen weiteren Modifikationen eine Leistung von 85PS.


    Preis ist VHB: 650€
    Schlagt zu... nähere Infos auf der Website von Kainzinger unter Kategorie Projektbikes...


    Anlage ohne
    Gaser
    Zylinder
    Airbox
    vom Kainzinger.....eher weniger als mehr Leistung
    der Preis exorbitant für ein Stück nicht funktionierendes Blech......


    Förster, in der 2010 ner Ausgabe 87 PS
    und wenn ich das richtig verstanden habe, hat das mit den original - Zylindern nicht aber auch gar nicht zu tun...ein komplettes neues Innenleben im Originalzylinder.


    Nimm den Puff, bringt den zum Schrott- Anton 3 Euronen wenn der Aufkauf preis gerade ganz unten liegt.


    Entweder alles oder nix...
    Zylinder / Köpfe
    Gaser
    Airbox
    Zyndbox
    etc.


    Aber beim angegebenen Gewicht durfte ja auch niemand dabei sein....
    Warum wohl :biggrin:
    Man kann Tuningteile schön und geil reden....nur macht das das Moped nicht schneller...aber es bring, wenn blauäugige, die Rendite erheblich versüßen.


    und tschüss und träume weiter
    michl

  • Ich denke das ist eine der ersten Jolly´s die modifiziert wurde, das Rad hat der Kainzinger auch nicht neu erfunden.


    Wer das Motorrad kennt, weis was da für ein Aufwand betrieben wurde, mit Sicherheit nicht nur Auspuff und Zündkerzen.


    Im übrigem hatten 1989 eine 250er PR gerademal 85PS wenn alles passte, ich denke da war der Kainzinger auch nicht besser. :winking_face:


    Selbst eine KIT RGV schaffte das nur mit enormen Aufwand.




    Aber für damals war er weit und konsequent, da waren die meisten RGV Fahrer noch weit weg von der Materie.

    Der der Jolly-Punkte-Sicher fährt!


    "wer bremst verliert.........wer gar nicht bremst auch.."|*1

  • Es stimmt ich bin neu hier und eigentlich halte ich nicht viel von solchen Foren, da sich hier hauptsächlich nur Leute mit gefährlichem Halbwissen herumtreiben. Und es hat sich widerum bewahrheitet. Ich fahre seit meinem 13ten Lebensjahr auf Aprilia und Suzuki, daher konnte ich einen kleinen Erfahrungsschatz aufbauen. Dieser reicht bestimmt nicht an euren heran...aber dennoch... .


    Auf das Niveau einiger muss ich mich nicht herunterlassen.
    Die Anlage ist ein Original Kainzingerprodukt. Wurde handgearbeitet und ist ein großes Stück Ingeneurskunst. Anstatt sich genauer zu informieren wird hier nur dumm rumgesülst.


    Bis dahin... vielleicht trifft man sich mal auf der Piste

  • Haste Belege so was wie Rechnungen? Und sind die Befestigungspunkte für VJ21 oder VJ22?

    Einmal editiert, zuletzt von grasetty ()

  • Also wenn der Kainzinger selbst das auf seiner Homepage schreibt, dann frag ich mich wo die 85 PS herkommen.


    -In Bestform lagen knapp 80 PS an und die Maschine wog vollgetankt 93 kg. -


    http://tuningcompany.de/untern…bikes/kainzinger-rgv-250/



    Und wer Jolly kennt sieht sofort das es sich hierbei um eine Jolly erster Serie handelt, ganz anders als die auf Deinem Bild.


    Wer bist Du, was willst Du hier, Dein Revier ist eher Ebay, Leute die in einer Gemeinschaft anderen eine solchen Scheiß andrehen wollen, wurden früher an den Pranger gestellt, nimm Deine Erfahrung die Du mit 13 mit Deinem Playmobil gemacht hast und lass uns in Frieden.


    Mich kotzt es an wenn Leute hier so einen Scheiß von sich geben und noch nicht mal einen Zweitakter von einem Viertakter unterscheiden können.


    Bau Dir noch ein paar LED an den Bug ung geh weg. :mecker:



    Wieder so einer der meint ein Vespa 125 Primavera läuft mit RGV Auspuff 252KM/H :hehehe:

    Der der Jolly-Punkte-Sicher fährt!


    "wer bremst verliert.........wer gar nicht bremst auch.."|*1

  • Ich habe einiges an Spam entfernt.


    Der Pocher hat was angeboten und einen Preis genannt.
    Kauft es ihm ab oder lasst es (vielleicht besser) sein. :dafür:


    Für mich sieht das so aus, wie eine kopierte KIT Anlage :nixweiss:

    Larmoyant

    Einmal editiert, zuletzt von PSW ()

  • Die Anlage sieht schon nach "Kainzinger" (kein Ingenieur = keine Ingenieurkunst!!) aus.
    Auf keinen Fall ist es eine Jolly.
    Allerdings, die hintere Aufhängung mit dem Silentblock könnte auch von Derek Huxley sein. Habe selber vor 15 Jahren ca. 10 Anlagen bei ihm machen lassen nach Suzuki Kit Sepc.



    Gruß
    GuFi

  • Jedenfalls ein guter Einstand :shock:
    Willkommen im Forum :smiling_face_with_sunglasses:


    Zeige doch einfach mal nen Prüfstandslauf mit den 85PS und schreibe welche "kleinen Modifikationen" noch nötig sind um diese zu erreichen. Mit Deinem Erfahrungsschatz sollte das doch möglich sein.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Original von zweiradtechnik-pocher
    ....nur Leute mit gefährlichem Halbwissen herumtreiben. Und es hat sich widerum bewahrheitet....



    Sorry, mir ist das eigentl. alles wurscht.....Leistung hin oder her. Mir kam nur diese o.g. Aussage o. Erkenntnis ähnlich der Bemrkung aus einem Telefonat vor einiger Zeit bekannt vor....fand ich zum Telefonat schon blöd und hier eben auch.....


    Gruß
    Volker²