Hallo zusammen,
dachte mir, dass man unter dem Titelthema "Wartung" grundsätzliches/allgemeines reinstellen und fragen/beantworten könnte.
So z.B. eine Übersicht der Anzugsdrehmomente v. Schrauben od. zu verwendende Materialien.
Klar ist, dass vieles im Betriebshandbuch oder der Wartungsanleitung stehen...aber das hat ja nicht unbedingt jeder.
Also würde ich den Anfang machen mit einer Excel-Tabelle, in der die Drehmomente und auch die Wartungsarbeiten mit Intervallen aufgeführt sind.
(Vorlage Wartungshandbuch / Betriebshandbuch)
Zur Wartung auch gleich eine Frage...
Betrifft den Wechsel v. Verschleißteilen, konkret
- Zündkerzen (jedes Jahr / alle 6000km)
- Kühlerschläuche (alle 4 Jahre)
- Kraftstoffleitung (alle 4 Jahre)
- Kühlmittel (alle 2000lm)
- Getriebeöl (alle 2 Jahre / 12000km)
- Bremsschläuche (alle 4 Jahre)
- Bremsflüssigkeit (alle 2 Jahre)
Fragen (zu jedem einzelnen Punkt):a) Ist der Wechsel zu den Zeitpunkten wirklich nötig? b) wieso? also, mögliche Folgen, wenn mans nich macht?
Anmerkung...bei manchem leuchtets mir ja ein, bei manchem eben nicht.
Würde z.B. Kühlerschläuche so lange sie dicht sind, nich unbedingt extra wechseln?!
Bei Bremsflüssigkeit dagegen schon....
Wichtig ist mir momentan vor allem der evt. Wechsel v. Kraftstoffleitung und Kühlerschläuchen....tut das in jedem Fall nach 4 Jahren Not??
vielen Dank für die Hilfe