RGV250 Kupplung trennt nicht

  • Moin!


    Das hat nichts mit Öl verteilen zu tun. Kalt ist das Öl halt dicker und die Scheiben kleben aneinander.
    Also nun...
    mach halt ne neue Scheibe rein oder drehe die alte um (Grat rausfeilen).
    Und mach Öl rein. Jetzt ist ja immer noch das alte an den Scheiben.
    Ich empfehle mal zum Testen popliges Allerweltsöl. Nix hightec-Vollsynt etc. Mit 20W30 fürn Rasenmäher (hatte ich nach Getriebetausch als "Spülöl" drin) hatte meine Kupplung am besten getrennt.


    Dann Mopped warmfahren damit sich das neue Öl verteilt. Nun sollte der Gang mit zartem Klack reingehen.


    Kupplung ist richtig zusammengebaut? Lager in der Druckplatte ist OK?


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • ja, is klar, und das öl ist dann nach ca 200m so warm das sie auf einmal ordentlich trennt :nuts:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Okay,


    hab wohl was falsch verstanden. Die Kupplung klebt schon wegen dem zähen Öl auf den Scheiben. Vermutlich wird das nach etwas fahren dadurch besser dass das Öl durch die Fliehkraft von den Scheiben geschleudert wird. Wenn das mit Öl "verteilen" meintest dann :daumenhoch
    Denn verteilen im Sinne von überall hinkommen muss sich das Öl in der Kupplung nicht (außer nachm Ölwechsel zwischen die Scheiben zu kommen)...


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()

  • Ich hab den Beitrag nochmals ausgegraben weil ich vor ähnlichem Problem stehe.


    Wie ist das ganze denn ausgegangen,was war die Ursache ?


    Asterix, hast du deine Kupplung wieder "im Griff" ?

  • Hallo,


    habe den Eintrag erst jetzt bemerkt :-((


    Ich habe das Problem kurzzeitig weggehabt, dann ist es wieder gekommen.
    Der Aha-Effekt war wohl ein verbogener Kupplungsgriff. Das Kuppeln war dann eigentlich gut, aber nach so ca 100Km war das alte Problem wieder da. Werde die Kupplung halt doch neu belegen müssen.


    grüße
    Asterix

  • meine kupplung hat nach der motorinstandsetzung auch nicht getrennt.... und zwar richtig üübel...


    hab dann alles nochmal zerlegt.... keinen fehler gefunden, alles wieder zusammengebaut.... funktioniert einwandfrei jetzt.... keine ahnung... vielleicht eine ungünstige konstellation vom eingriff der scheiben auf den körben....


    zerlegs einfach mal