Für Ring- und Offroad-Fahrer

  • Zitat

    Original von holeshot
    Ja ist klar. Wer hier hat denn einen echten Production Racer oder ein Strassenbike welches aber noch nie zugelassen war? Alles was schonmal zugelassen war wurde für die Zulassung schon im jeweiligen Land versteuert. Das hat also mit Dreck oder Asphalt nix zu tun, sondern damit dass es reichlich wenige Ring-Bikes gibt die nicht schonmal zugelassen waren.


    In der USt wird nicht auf die Zulassung abgestellt, sondern auf den Erwerb. Hat der Händler die USt ausgewiesen und abgeführt ist alles im grünen Bereich.

  • Zitat

    Original von kawanova
    @ ak, Oseparator,marconi, 3k:


    Iss ja auch nicht das Thema :teacher:


    Klar !
    aber wenn die Finanzbeamten zusammen mit der Polizei den Racetrack einkesseln und alle Möppis kontrollieren ob die auch ordentlich versteuert sind, kommen ja auch alle gestohlen gemeldeten zum Vorschein.


    Also ich hätte nicht gedacht, dass da das Finanzamt aktiv wird aber das die Versicherungen noch nie kontrolliert haben, verwundert mich.

  • Daas habe ich vorher auch schon damit gemeint, nur nicht laut ausgesprochen. Was glaubt ihr wie viele das in d sind? Ich behaupte mal jede Menge!
    Gehen wir nur mal von den Neupreisen der Kiloracer aus, dann wird die Versuchung doch enorm groß!

    Einmal editiert, zuletzt von 0separator ()

  • Zitat

    Original von marconi


    Klar !
    aber wenn die Finanzbeamten zusammen mit der Polizei den Racetrack einkesseln und alle Möppis kontrollieren ob die auch ordentlich versteuert sind, kommen ja auch alle gestohlen gemeldeten zum Vorschein.


    Nicht unbedingt. Zoll (=Finanzamt) und Diebstahldezernate tauschen nicht unbedingt die Daten aus. Das dürfen sie gar nicht, jedenfalls nicht so ohne Weiteres. In D gibt es kein "FBI" oder Vergleichbares. Ein Sachverhalt, die organisierte Kriminalität wiederum sehr erfreut.


    Wie das in der CH oder in A ist, weiß ich nicht.