oldtimerveranstaltungen

  • hallo zusammen,


    da ich dieses jahr am flugplatzrennen bei der technorama in hildesheim teilnahm und es mir viel spass und freude bereitet hat suche ich für 2012 ähnliche verantstaltungen wo ich mit meinem 70er jahre bike mitfahren kann.
    wer kann mir mit infos weiterhelfen wo was stattfindet, würde auch gern die umliegenden nachbarländer bereisen.


    gruß otto

  • Hallo Otto,


    der Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) wäre wohl ein Ansprechpartner für Dich!


    Racepa

    Einmal editiert, zuletzt von Racepa ()

  • Kommt darauf an, was du vor hast und welches Moped dir zur Verfügung steht. Da gibt es jedenfalls ne ganze Menge Veranstaltungen. Willst du Rennen fahren, oder GL? Oder beides?

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • vielen dank für die antworten,


    ich denke mal vfv kommt für mich nicht in frage weil ich nur ein replika fahre, wenn mit gl die gleichmäßigkeitsläufe gemeint sind dann wohl eher dass, denn viel rennerfahrung und können habe ich nicht.

  • Da gäbe dann neben dem VFV -hier die Clubsportklassen "U" - "X" den ADMV Classic Cup, die tschechische GL Meisterschaft und sogar eine offizielle EM. Letztere lassen ebenfalls die bereits erwähnten Clubsportler (=umgebaute Serienmotorräder bis BJ 1978 ) zu.


    In der Klasse O sind , wie beim ADMV Motorräder bis BJ 1985 zugelassen. Dort wird aber überwiegend auf Berg und Naturstrecken gefahren, was nicht jedermanns Sache ist. Auch die Tschechn veranstalten ausschließlich auf Naturstrecken ihre GL.


    Was für ein Gerät gedenkst du denn einzusetzen?

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Im von PSW verlinkten Zweitakt Klassik Cup könntest du mit der RD natürlich auch antreten, aber das sind Rennen.


    Ansonsten kämen beim VFV usw. die Klasse "U" in Frage, beim ADMV Classic Cup die Klasse 3 (bis Bj 1985/250ccm).


    http://www.admv-classic-cup.de/


    http://www.vfv-historik-motorrad.de/


    Das technische Reglement gilt, jedenfalls was deine RD betrifft, auch in Tschechien und bei der EM.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • ich nahm an das beim vfv nur reinrassige rennmaschinen zugelassen werden und keine umgebauten serienmotorräder.


    wo liegt eigentlich der genaue unterschied zwischen gl und rennen, bei den gl"s fahren doch auch alle gleichmäßig so schnell sie können?

    Einmal editiert, zuletzt von ottomar ()