oldtimerveranstaltungen

  • Bei einem Rennen gewinnt der Erste, der die Ziellinie kreuzt, bei einem Gleichmäßigkeitslauf der Gleichmäßigste. D. h. es wird eine Referenzrunde (i. A. die erste fliegende, also die zweite) genommen. Für jede zehntel oder hundertstel Sekunde Abweichung in den folgenden Runden gibt es jeweils einen Strafpunkt. Je weniger Strafpunkte, um so besser. Mal als Beispiel: Du fährst in der Referenzrunde eine Zeit von 2:30,15 in der nächsten dann eine 2:29,80 - Folge 3,5 bzw 35 Punkte. Ein Anderer fährt in der Referenzrunde eine 3:20,80 und in der nächsten eine 3:20,75. Demnach hat er 0,5 oder 5 Strafpunkte und liegt zwar auf der Strecke ein halbe Runde hinter dir, in der Wertung jedoch vor dir. Die absolute Zeit ist bei einem GL irrelevant, während sie bei einem Rennen das einzige Wertungskriterium ist.


    Der VFV musste inzwischen der Tatsache Rechnung tragen, dass die meisten Originalrennmaschinen in Hobbyräumen oder Wohnzimmern ausgestellt werden und hat deshalb die Clubsportklassen eingeführt.

    2 Mal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • na dann erstmal vielen dank für die infos, ich hoffe allerdings das es trotzdem noch andere veranstaltungen gibt, so was wie zb grab the flag oder so, wo alles nicht so verbissen gesehen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von ottomar ()

  • Hallo Otto,


    der Kawa hat es schon richtig beschrieben, es gibt beim VFV eine große Zahl aus Serienmaschinen aufgebaute Renner und Replicas werden u. U. zurückdatiert bis auf das Baujahr des Originals.


    Such Dir mal die Tel.-Nr. von Manfred Woll beim VFV raus, der ist zuständig für die Fahrzeugpässe und immer interessiert an neuen Mitgliedern.


    Kannst ihm einen Gruß von mir bestellen, ich kenne ihn ganz gut (meinen Namen kannst Du mit PN erhalten).


    Racepa

    Einmal editiert, zuletzt von Racepa ()

  • Zitat

    Original von ottomar
    na dann erstmal vielen dank für die infos, ich hoffe allerdings das es trotzdem noch andere veranstaltungen gibt, so was wie zb grab the flag oder so, wo alles nicht so verbissen gesehen wird.


    Klar, bei der Irmi (GtF) geht's natürlich auch, wenn dir die Anfahrten nicht zu knackig sind. Rijeka, Pann und Slovakiaring sind schon ein paar Meter. Dafür kommst du dort dann auch viel zum fahren. Aber täusch dich da in einer Hinsicht nicht: Auch wenn es bei der GtF eher locker zuzugehen scheint - wenn die Ampel grün wird, geht's auch da ganz nett zur Sache. In der Klasse "Classic 350" in der deine RD einzugruppieren ist, fahren die Spitzenleute in Schleiz und Rijeka m. W. unter 1:50.


    Der Honda Lorenz Cup ist eher nicht so geeignet. In der 250er fahren da inzwischen neben Reverse TZ ein paar Hondas und sauschnelle Rotax. Die dürften alle etwa doppelt so viel Dampf haben wie die RD. Da wäre Manfred Johns Zweitakt Cup wohl die bessere Wahl.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Zitat

    Original von ottomar
    ... so was wie zb grab the flag ....


    kann GTF uneingeschränkt empfehlen!
    Gibt für dein Maschinenmaterial nix besseres in Hinsicht auf Preis/Leistung!
    Eigene Rennen in der jeweiligen Klasse!!


    Fahr hin und probiers aus
    es steht dort immer noch der Beweis aus, dass man mit so einem 2takter ganz vorne mitfahren kann :winking_face:

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!

  • vielen dank fürs mut machen aber wenn ich ehrlich bin, dann weiss ich dass ich mit hoher warscheinlichkeit nie vorn mitfahren werde. sicher kann ich mein fahrstiel noch etwas verbessern aber viel mehr ist wohl nicht drin. mir ist das mitmachen und dabei sein schon viel wert, halt diese wahnsinns atmosphäre erleben und aufsaugen.
    deshalb schau ich nach veranstaltungen wo es locker zugeht und ich erfahrungen sammeln kann, und natürlich wo mein bester kumpel mit seiner sr500 auch mitfahren kann.

  • Mit einer SR500 ist Irmi, also GtF, ganz klar die erste Adresse, würde ich sagen.

  • wie schon geschrieben, wir sind eigentlich beide anfänger (wir fahren auch so) und da wir leute kennen die bei gtf mitfahren ist uns klar auf welchen niveau da gefahren wird.
    was ist eigentlich der manfred johns zweittakt cup?

    Einmal editiert, zuletzt von ottomar ()

  • Zitat

    Original von ottomar
    was ist eigentlich der manfred johns zweittakt cup?


    Eine Rennserie für mehr oder weniger klassische Zweitakter. Näheres findest du unter dem link von PSW.


    Das Regelment ist hier:


    http://www.klassik-motorsport.…t/rennen-viertaktklassen/


    Da Manfred sowohl eine Serie für Zwei- als auch für Viertakter veranstaltet, könntet ihr da natürlich ebenfalls antreten.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()