oldtimerveranstaltungen

  • Hallo Otto.
    Ich fahre seit letztem Jahr beim VFV mit einer 73er RD250 in der Clubsportklasse mit. Mir persönlich macht das Riesenspass, da ich nur ein schönes WE mit Moppedfahren ohne Meisterschaftsambitionen verbringen möchte. Meine Geschwindigkeit kann ich selber bestimmen ohne die anderen zu gefährden. In den anderen Rennserien wird mit anderen Voraussetzungen an den Start gegangen sprich Rennsport pur. Wir sind eine Gruppe von 3-5 Fahrern, die sich an den WE auf den jeweiligen Rennstrecken treffen und dort unseren Spass haben.
    Kannst Dich gerne per PN bei mir melden.
    Gruß Jörg

  • wird es denn das flugplatzrennen 2012 in husum wieder geben, war da schon mal jemand und kann erzählen was da so abgeht?

    Einmal editiert, zuletzt von ottomar ()

  • Zitat

    Original von ottomar
    mitmachen und dabei sein schon viel wert, halt diese wahnsinns atmosphäre erleben und aufsaugen.
    deshalb schau ich nach veranstaltungen wo es locker zugeht und ich


    Bsp.:
    * "Odenwaldring Klassik" bei Wallduern.
    * (Mega-)Event zum Freien Fahren in Dijon (http://www.coupes-moto-legende.fr).
    * Oder halt gleich richtig, http://www.crmb.be. F. d. Rennserien ist Rennstreckenerfahrung Voraussetzung, lockeres Mitfahren i. d. Kathegorie "Parade". Wenn man das mal miterlebt hat, kann man ueber den Zirkus in Schotten nur noch laecheln (Stichwort "Wahnsinnsatmosphaere").


    F