Hallo,
erst mal danke, Roland, für die Sendezeiten.
Ich denke und hoffe, wir werden einen deutschen Weltmeister haben. Er hat die konstantere Leistung gebracht, zuerst überragend, dann immer auf Tuchfühlung.
Marquez hat allerdings auch eine Meisterleistung hingelegt, der er wohl letztlich Tribut zollen musste: Er hat einen 62 Punkte- Rückstand (England) innerhalb von 9 Rennen bis Australien in einen Vorsprung von 1 Punkt verwandelt, d. h. in jedem Rennen durchschnittlich 7 Punkte gut gemacht. Das ist aller Ehren wert, aber letztlich hat er wohl damit auch seine Grenze erreicht und ist nun platt. Auch hat er in dieser Zeit einen Massel gehabt, der anderen Fahrern nicht in ihrer ganzen Karriere vergönnt ist, aber das ist eine andere Sache. Wenn der Stefan das reißt, dann ist es verdient ohne Wenn und Aber.
Das beste wäre wohl, das er noch mal richtig angreift und um den Sieg kämpft, das würde seinen Stellenwert noch untermauern. Und Marquez sollte, wenn möglich, auch im Rennen dabei sein, dann könnte keiner mehr was sagen. Ohne ihn wäre es ja langweilig.
Wir (ein paar Kumpels) werden die Daumen drücken für den Stefan und sehen, was nun passiert und eine Minute dem Marco Simonchelli widmen.