Hallo :D,nach langer Motorradabstinenz bin ich nun wieder bei den kleinen 2-taktern gelandet und da ich momentan mit dem gedanken spiele mir nä.Jahr evtl. eine vj21 anzuschaffen habe ich mal eine Frage.Kann jemand sagen wie sich die vj21 gegen die 22 er schlägt? Hat vielleicht jemand einen Vergleichstest oder kann aus eigener erfahrung berichten wo die stärken/schwächen liegen .Welches ist das bessere möpi?? Die 21er gefällt mir halt mittlerweile optisch besser ,ist aber mittlerweile glaube ich schwer zu bekommen ...
RGV VJ21 vs VJ22
-
-
Hallo Zoggi
Ich hatte von beiden mehrere Exemplare und habe immer noch welche.
Es wurde hier zwar schon oft besprochen und die Meinungen gehen halt auseinander.
Meine Erfahrung ist das die 21er agiler,haltbarer,bessere bremse und im Serientrim den stärkeren Motor hat.
War zumindest bei mir so.
Für die 22er gibt es mehr nice parts zum dranschrauben und sie hat den größeren Mütze Glatze Faktor.
Allerdings ist die Optik immer geschmackssache.
Ich mag sie beide sehr gerne.
21er ist leichter glaube 16 kilo oder so der Rahmen ist stabiler es lassen sich Dinge leichter eintragen, weniger schieber trouble.
22er größere reifenauswahl 17"hinten(21er18") und sie lässt sich etwas einfacher aufblasen.
Gruß
S.PS:
Solltest du noch eine 21er mit dem spezielen Datum im Brief suchen.
Ich habe noch eine Original blau weiße mit 1600km.
Wenn das Angebot stimmt :D -
Nimm die dir besser gefällt, ne RGV ist eh was fürs Herz und was nutzen dir die besten Test wenn sie dir nicht gefällt, wenn du nur ein gutes Motorrad kaufen willst dann nimm nen 2012 Supersportler.
Ne VJ21 ist in der Tat seltener zubekommen als ne Vj22 aber was solls, wenn du eine haben willst wirst du auch eine finden.
-
über dieses thema wurde schon sooooooo viel geschrieben
einfach mal die suche benutzenzudem solltest du wissen, was du überhaupt willst
viel leistung, sportliches fahren oder zuverlässigkeit und günstig!?
letztlich ist es so, das die vj21, die "bessere rgv" ist
allerdings sollte man für die handlichkeit die schwinge samt hinterrad tauschen
für viel leistung solltest du zusehen, das du eine vj21 bekommst, die die "späteren" zylinder hat, dafür sind die ersteren wieder sehr sehr langlebigund 16kg unterschied... neeee
laut tockengewicht sind´s grade mal 10kg und und laut fahrfertigen gewicht sogar nur noch 7 oder 8kg unterschied...aber wie gesagt, schau mal in der suche... da solltest du eigentlich reichlich info´s finden
-
Hab ne schöne 22er abzugenen
-
Vielen dank für eure antworten.Also dann wird's ne 21 er werden,wie ich ja eingangs erwähnte gefällt mir die ja eh besser.Langlebigkeit steht in dem Falle für mich im Vordergrund ,Originalität ebenso.werde aber wiegesagt trotzdem erst nä.Jahr suchen da meine finanziellen Mittel derzeit noch in die Aufbereitung meiner blauen Tzr gehen. Von der 21er gab es ja auch die rot-weiße Lackierung ,die wäre noch etwas exklusiver oder natürlich als Krönung eine Pepsi :biggrin: das wird dann also eine längere Suche werden....
-
oder du holt dir eine mit schlechter verkleidung, lackierst die weiss und beziehst von mit nen originalgetreuen pepsi aufklebersatz
-
Hi!
Aber einen Punkt kann ich nicht unkommentiert stehen lassen: "Mehr Leistung".
Die 21-er ist mit mehr angegeben (58 zu 56), hatte aber in jedem Test eher 56 wohingegen die 22-er eher in Richtung 60 (und mehr) streuten und das mit Kat. Dazu kommt dass die 22 prinzipbedingt (Schieber) in der Mitte um 9-10k mehr Druck hat. Die 21-er wird deshalb eher "giftiger" wirken.
Packt man die Tuningkeule aus geht bei der 22-er dann nochmal mehr.
Nimmt man aber die "legal mögliche" Leistung dann hat die 21-er wieder Vorteile bzgl Eintragungsmöglichkeiten von Auspuffanlagen. Alles nicht so einfach... :)"haltbarer" ist wegen der Schieber klar, aber eben nicht ohne Nachteile bzgl Leistung.
"leichter" ist die 21 in jedem Fall
Umbau auf 22-er Hinterrad ist aber auch nötig falls du keine 15 jahre alten Reifenschätzchen fahren möchtest. Machst den Umbau samt 22-er Schwinge geht (vermutlich?) wieder etwas Gewicht flöten.
"Mützeglatzefaktor" finde ich stimmt nicht mehr. Altbacken sieht auch die 22-er aus und die 21-er gefällt mir persönlich mindestens genauso gut.Worauf ich persönlich achten würde: Keine verbastelte Kasperbude kaufen, egal ob 21 oder 22-er.
Gruß J-C
-
Ich habe deinen Hinweis schon verstanden.
Im Gegensatz zu den von dir "gelesenen" Dingen habe ich meine Erfahrungen auf einem prüfstand und in mehreren 10tkm ermittelt.
MFG -
jcn,
das solltest du aber mittlerweile als alter hase nun so langsam wissen, das man die leistungsangaben der 21´er nicht pauschalisieren kann, schließlich gab es im laufe der wenigen baujahren nen zylinderlayoutwechsel sowie angeblich auch andere vergaserdurchmesserdie ersten, da gebe ich dir recht, hatten weniger leistung als die 22´er, die darauf folgenden jedoch, lagen wieder über die leistung der 22´er
das wird auch der grund sein, warum in den test´s das ganze einmal "so" und einmal "so" angegeben und gemessen wurde