• Zitat

    Original von kawanova
    Möglich, dass wir am Beginn einer Zeitenwende stehen, jedenfalls spricht Einiges dafür. Es sieht im Moment sehr danach aus, als wären wir am "Ende des Geldes" angelangt, was wiedeum enorme Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben würde. Gleichzeitig stehen wir vor dem Problem einer Weltbevölkerungszunahme auf derzeit 7 Mrd Menschen, die zumindest mal essen und trinken wollen. Die Meisten wollen sich damit jedoch nicht begnügen, sondern darüber hinaus Autos, TV, Handys, Computer usw. besitzen. Nur fehlt es an allen Ecken und Enden an Ressourcen, selbst Trinkwasser ist in vielen Teilen dieser Erde Mangelware. Früher oder später wird sicher die Frage gestellt werden, wie die vorhandenen Ressourcen verteilt werden, da der aktuelle Zustand, wenn man ehrlich ist, eigentlich untragbar wird. Klar sein dürfte hierbei, dass die Besitzenden den Mittellosen nur sehr ungern abgeben werden wollen. Hier ist noch nicht mal von den Reichen und Superreichen die Rede, sondern vom Durchschnittsmenschen der westlichen Länder. Wie das Problem gelöst wird - ich habe keine Ahnung. Und ich bezweifle zudem, dass ich das wissen möchte...


    ....Kawa, vorstellen kann man das sich schon. Man muss nur alles Für u. Wider ablegen und beiseite schieben und dann ganz nüchtern betrachten. Schau mal weiter vorn zu dem Zitat von Herder....oder ganz einfach, schau in die (geopolitische) Geschichte zurück....Beispiele gibt es genug.

  • Zitat

    Original von Volker²
    oder ganz einfach, schau in die (geopolitische) Geschichte zurück....Beispiele gibt es genug.


    DAS tue ich längst. Und was ich da so finde, gefällt mir ganz und gar nicht... :kotz:


    Eine chinesische Verwünschung soll da lauten: "Mögest du in interessanten Zeiten leben." Und ich gehe davon aus, dass wir sehr interessante Zeiten vor uns haben.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Zitat

    Original von kawanova


    DAS tue ich längst. Und was ich da so finde, gefällt mir ganz und gar nicht... :kotz:


    ....damnn lehnen wir uns mal nicht zu weit über den Tellerrand und sind froh, dass wir unser Hobby noch ermöglicht bekommen :face_with_rolling_eyes:

  • Wunderbar geschrieben :daumenhoch wie immer und sehr Diplomatisch , was ich nicht kann ,
    :respekt: :daumenhoch


    "Etwas braucht man doch um alles das, was man selbst verabscheut, hasst o. anders nicht leiden kann, jemanden zuschieben....man personifiziert es....nur schade das immer dann auch andere, die keinerlei Schuld tragen, darunter leiden müssen.....auf beiden Seiten......(es gibt da schöne Puppen an Stricken).....und alle rennen und die Schlagwörter, die sind in aller Munde."


    Was kommt mir bei diesem Text nur so bekannt vor ? :nixweiss: :aha:


    Ich hätte mich besser in meiner Vergangenheit um andere Sachen kümmern sollen als um 2 Räder :biggrin:



    Was genau gefällt dir nicht an der geopolitischen Vergangenheit ? Mein lieber Kawa ?

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • kawa,


    Zitat

    ....Wie das Problem gelöst wird - ich habe keine Ahnung. Und ich bezweifle zudem, dass ich das wissen möchte....


    ....in dem Du so schreibst und deine Gedanken formulierst, hast Du das Bild doch schon vor Augen.



    Zitat

    ....Früher oder später wird sicher die Frage gestellt werden, wie die vorhandenen Ressourcen verteilt werden....


    Zwei für mich, eins für dich.....so o. ähnlich wird´s kommen :winking_face:


    Zitat

    ....die Meisten wollen sich damit jedoch nicht begnügen, sondern darüber hinaus Autos, TV, Handys, Computer usw. besitzen....


    ....kann man denen nicht verübeln. Ist doch das ganze wirtschaftl. System darauf aufgebaut und wird auch so beworben. Wobei, begnügen auch wieder die falsche Formulierung zu sein scheint. Schreiben wir es doch einfach so; sie wollen auch teilhaben an gesellschaftlicher Entwicklung u. Fortschritt. Das würden wir auch so machen wollen, wenn unsere Lebensgrundlage bzw.- Lebensraum schon immer beschissen war und ist, sich nicht ändert und sich eher noch zu verschlechtern droht.


    Zitat

    ....ich gehe davon aus, dass wir sehr interessante Zeiten vor uns haben....


    Ja, das haben wir. Mich ängstigt nur die Vielzahl an Stammtischphilosophen, die, die nur allzuschnell und ohne weiteres u. gründliche nachdenken der Meinung sind, mit der Brechstange Veränderungen herbeiführen zu können u. müssen. Ähnlich dem Motto; "....wer nicht für uns, der ist gegen uns...." oder: "....wer nicht das selbe glaubt und denkt und danach handelt....." zurückblickend hatte wir das ja schon mehrfach....


    Aber jetzt mal ehrlich. Kommen einen solche Gedanken, wenn man Moped baut oder liegt das einfach in der eigenen Natur....das man gewisse Dinge reflexartig ausführt und trotzdem seinen eigenen Film gedanklich vor sich herschiebt... :nuts: ....da stimmt doch was nicht, da drängt sich doch die weiterführende Frage auf; wie ist der denn druff :hehehe:
    [SIZE=7]....bitte nicht persönlich nehmen....[/SIZE]

  • Zitat

    Original von Volker²
    @MB,


    ....ich habe auch das Gefühl, dass ich als Honorarkonsul, mein Geld hätte besser verdienen können.... :tongue:



    :shock: und ich dachte du bist so einer :hehehe: :daumenhoch Ich beneide deinen Sohn :face_with_tongue:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Zitat

    Original von Masterbike



    :shock: und ich dachte du bist so einer :hehehe: :daumenhoch Ich beneide deinen Sohn :face_with_tongue:


    ....ursprünglich wollte ich Schmied werden, ja, aber das war 1984 auch schon eine aussterbende Gilde....und mein Junior.... :daumenhoch ....wir beide kleben heute was das Zeug hält :biggrin:


    PS: ....wobei mir gerade zu Schmied ein bzw.- auffällt, so grobmotorisch bin ich doch gar nicht veranlagt :nuts:

  • Schmied :shock: Habt ihr damals zuviel Asterix gelesen ( der Schmied von denen :D ) , habe das Bild von dem jetzt genau vor Augen .


    Ist doch aber auch heute wiederum sehr gefragt . Und ein guter Schmied in der Herstellung von Schmiedeteilen ist doch fast genauso gut wie Ing. :teacher:


    Und wenn du heute siehst , wenn so ein Waffenschmied aus Japan , ein Schwert produziert , das kostet ein vielfaches mehr als ein Moped . :daumenhoch


    Aber Kleben ist vielleicht die Zukunft :teacher:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • ......stimmt. Die Katanaschmiede sind besonders, ganz etwas anderes. Jedenfalls dann noch, wenn sie die alten Tratitionen und philosophischen Ansichten pflegen. Da kommt es nicht auf den Komerz an, da zählt der Geist, der dem Ding innewohnt....ich habe irgendwie die Zeit verpasst, ich gehöre hier nicht hin....aber an allem sind meine Erzeuger schuld :mecker:


    Und kleben tun wir beide (Senior&Junior) unser Tageswerk der letzten Woche..... :aha:



    (....das mit dem Schmied, war tatsächlich mein Berufswunsch. Nur leider waren damals nirgends Schmiede vorhanden o. bereit Lehrlinge aufzunehmen u. auszubilden.....würde mir heute auch noch Spaß machen!)