Masse Zündspulen

  • Selbstverständlich braucht eine Zündspule eine ordentliche Masseverbindung, damit sie zuverlässig funktioniert und einen guten Zündfunken abgibt.


    Honda geht bei meinem PR folgendermaßen vor:


    Zündspule am Rahmen verschraubt + Masseleitung direkt zur Spule geführt und noch mal einen Masseleitung mit Ringöse an die Befestigungsschraube der Zündspule geführt.


    Die Zündspule wird also 3 x mit Masse versorgt.


    Da ich wg. dem Umbau auf die Ignitec den Kabelbaum neu machen muss, stellt sich für mich die Frage, wofür die Dreifachversorgung gut sein soll.

  • Die Zündspule wird über Masse geschaltet . Ergo ein mal + und einmal die geschaltete Masse .


    Um Sicher zu gehen , das keine Kriechströme ect. oder Wackelkontakte zwischen Kern und Rahmen entstehen , legen die am Magnet Kern nochmals Masse . Das ist alles !

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Schau dir den Plan an....


    Die Zündspule wird nicht über Masse geschaltet

    Larmoyant

  • Peter , die beiden PR`s 125 und 25o sind gleich gesteuert . k.A. warum das so eingezeichnet ist .
    Ich habe die Z-Spule immer mit Silentblöcke aufgehangen , sodas du die Masse auf jedenfall nutzen mustest . Normalerweise wird Masse geschaltet . Messe doch mal den Ringanschluss zum minus der Z-Spule auf Durchgang :teacher: :nixweiss:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • bei der rs holt sich die stromversorgung dort ihre masse ! direckt an den zündspulen (verschraubt mit rahmen) hab das gerade gehabt da ich meinen kabelbaum komplett auf hatte und umgebnaut für die strecke .....

    Hör mal, es gibt noch ein Leben außerhalb des Internets!
    Echt? Gib mir mal den Link ...

  • Zitat

    Original von rossi-mike
    bei der rs holt sich die stromversorgung dort ihre masse ! direckt an den zündspulen (verschraubt mit rahmen) hab das gerade gehabt da ich meinen kabelbaum komplett auf hatte und umgebnaut für die strecke .....


    Also ich hatte ein paar Jahre mit der Honda 125 RS zu tun . Hatten die letzten Jahre eine Seel Zündung dran , aber die Originale war genauso , wenn ich mich recht erinnere . :nixweiss:


    Im Normal Fall , was ich hier an allen 4T habe und auch beim Automobil wird zu 90% Masse geschaltet :teacher:
    Bei nur einem Kabel auf die Zündspule ist es eine + Schaltung . Da wird die Masse dann über den Kern am Rahmen geholt .



    Edit : Habe mirt gerade mal den Schaltplan nochmals angeschaut und da scheint es doch einen Unterschied zu den 125 . zu geben . Ich habe im Kopf Schwarz bei der 125 und auf dem Plan der 250 . ist es grün . Und grün ist Ground :nuts: Sorry !

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

    Einmal editiert, zuletzt von Masterbike ()

  • Zitat

    Original von rossi-mike
    bei der rs holt sich die stromversorgung dort ihre masse ! direckt an den zündspulen (verschraubt mit rahmen) hab das gerade gehabt da ich meinen kabelbaum komplett auf hatte und umgebnaut für die strecke .....



    Aprilia <> Honda :nixweiss:

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • wenn die Zündspule nicht einwandfreie Masse hat,kann die Hochspannung über die Fahrzeugmasse ins Bordnetz und dann die CDI beschädigen.Deshalb sichern sich viele lieber mit einer extra Masseleitung zusätzlich zu den Befestigungsschrauben ab.

  • aprilia rs 250 schwarz-weiß is da masse ............

    Hör mal, es gibt noch ein Leben außerhalb des Internets!
    Echt? Gib mir mal den Link ...