hatte das gleiche problem mal beim auto...
hätte mir das zuvor jemand gesagt... ich hätte es auch nicht geglaubt :biggrin:
Zündkerzenstecker Abzieher RS250
-
-
:shock: :shock:
-
Zitat
Original von diehal
...einen sonnigen guten Morgen...,so, mit den Zangen hat es gut geklappt, eine Zündkerzensteckerzange abgewinkelt von YATO, hat über Amazon 13,99 gekostet. Das wäre eine gute Investition schon vor Jahren gewesen.
Grüße
Dietrich
was es alles von Erfindern und der Industrie so nutzloses in die Welt verstreut wird
michl
-
geht so.... solltest du so nen gummistecker haben, kann das je nach qualität des steckers, auch schon mal dazu kommen, das das teil die kerze so gut umschließt, das sich beim versuch des abziehens, ein kaum zu überwindendes vakuum bildet...
wie gesagt, bis zu dem zeitpunkt, als mir das selber mal passiert ist, hatte ich es auch absolut nicht für möglich gehalten...
-
Für Leute die die Zündkerzenstecker nur einmal pro jahr abziehen, vielleicht sinnlos, aber für einer Firma (Motorradwerkstatt) die jedem Tag 10 Stecker ziehen muss, sicherlich ein guter Investition.
Peace.
-
Zitat
Original von Gre
Für Leute die die Zündkerzenstecker nur einmal pro jahr abziehen, vielleicht sinnlos, aber für einer Firma (Motorradwerkstatt) die jedem Tag 10 Stecker ziehen muss, sicherlich ein guter Investition.Peace.
Vielleicht....nur in den letzten Jahren geht man auch bei Motorrädern den Weg das die Spule als Kerzenstecker dient und somit ist die Zange dann wieder zum Lagerteil verbannt
-
Die letzten Jahren vielleicht aber was ist mit die Vorletzten Jahren...?
-
Nein Gre, die Standart Stecker werden immer weniger und dafür kauf ich mir sone Zange nicht
-
jo.... du als händler :) kannst den betreffenden/nicht lösbaren stecker dann eh besser zu klump hauen und dem kunden nen neuen verkaufen
-
Rischtisch :biggrin: