Ja, wenn Du zur Int. Zweitakt Meisterschaft gewertet werden willst, brauchst Du ne C Lizenz.
Zur Wertung der DRC brauchst Du ne B Lizenz.
MfG Silvio
Ja, wenn Du zur Int. Zweitakt Meisterschaft gewertet werden willst, brauchst Du ne C Lizenz.
Zur Wertung der DRC brauchst Du ne B Lizenz.
MfG Silvio
ob denn der Silvio mal dieses Jahr die 250 ccm Yamaha an den Start schiebt
gruss Uwe #29
Bitte versucht es ein wenig genauer zu betrachten.
Um in der IGK in den Klassen 125 & 250 starten zu können, benötigt ihr als Ausländer eine Veranstaltungslizenz oder als Deutscher eine C-Lizenz.
Die C-Lizenz kostet bei Beantragung über den DMSB und einer Mitgliedschaft im DMV / AvD oder ADAC 20€, vor Ort 23€.
Die 3€ bekommt dann Bike Promotion bzw. der AMC Schleiz für seinen Arbeit.
https://mein.dmsb.de/files/Lizenzpreisliste.pdf
http://www.dmsb.de/downloads/2084/C_V_L.pdf
Mit Ausnahme von Schleiz 2 (im Rahmen der Seitenwagen WM) wird für die Teilnahme am 500er Rennen keine Lizenz benötigt.
danke jungs.
Zitatohne Mitgliedschaft... = 30,- €
wird die igk jahres gebühr nun um diesen betrag gekürzt? :D
also stellt es kein problem da vor ort beim ersten termin den ich wahr nehme, zu bipro > anmeldung zu gehen und die jahres-c-lizenz dann für 33.000,- € zu erwerben.
gruß
#223
ZitatOriginal von 3k
also stellt es kein problem da vor ort beim ersten termin den ich wahr nehme, zu bipro > anmeldung zu gehen und die jahres-c-lizenz dann für 33.000,- € zu erwerben.
gruß
#223
Ich sehe, du hast die Inflationsrate bereits berücksichtigt.... :D
Nur mal grundsätzlich: So wie das 2012 gehandhabt wird, wäre doch für den Einen oder Anderen auch ein Doppelstart denkbar, also z. B. 250er und 500. Gäbe es in einem solchen Fall einen Preisnachlass beim Nenngeld für die zweite Klasse?
ZitatAlles anzeigenOriginal von 3k
danke jungs.
wird die igk jahres gebühr nun um diesen betrag gekürzt? :D
also stellt es kein problem da vor ort beim ersten termin den ich wahr nehme, zu bipro > anmeldung zu gehen und die jahres-c-lizenz dann für 33.000,- € zu erwerben.
gruß
#223
33k€
ist das geld in FF nix mehr wert?
ZitatOriginal von jorkifumi
33k€![]()
ist das geld in FF nix mehr wert?
ein kleiner spaß von mir.
ZitatNur mal grundsätzlich: So wie das 2012 gehandhabt wird, wäre doch für den Einen oder Anderen auch ein Doppelstart denkbar, also z. B. 250er und 500. Gäbe es in einem solchen Fall einen Preisnachlass beim Nenngeld für die zweite Klasse?
Ja, es wird einen satten Preisnachlass geben.
Bitte geduldet euch noch ein wenig mit den Details, bis der Vorstand das fertig formuliert hat.
ZitatOriginal von jorkifumi
33k€![]()
ist das geld in FF nix mehr wert?
Naja - in Mainhattan ist schließlich auch die Börse und die EZB. Die wissen dort schon mehr...
ZitatAlles anzeigenOriginal von PSW
Bitte versucht es ein wenig genauer zu betrachten.
Um in der IGK in den Klassen 125 & 250 starten zu können, benötigt ihr als Ausländer eine Veranstaltungslizenz oder als Deutscher eine C-Lizenz.
Die C-Lizenz kostet bei Beantragung über den DMSB und einer Mitgliedschaft im DMV / AvD oder ADAC 20€, vor Ort 23€.
Die 3€ bekommt dann Bike Promotion bzw. der AMC Schleiz für seinen Arbeit.
https://mein.dmsb.de/files/Lizenzpreisliste.pdf
http://www.dmsb.de/downloads/2084/C_V_L.pdf
Mit Ausnahme von Schleiz 2 (im Rahmen der Seitenwagen WM) wird für die Teilnahme am 500er Rennen keine Lizenz benötigt.
Gibt es auch nennpapiere fur eine DMSB-B lizenz?? Ich uberdenke eine DMSB-B lizentz zu nehmen.