Da ich schon von jetzt 2 Leuten gehört habe, das sie wenn es um die Geometrie ihrer Rennstrecken Rs geht, gerne vorne die Gabel ein Ring weiter durchstecken, wollte ich mal diese Frage ans Forum stellen.
Also inwiefern habt ihr die Geometrie eurer Rennstrecken-Rs 250 angepasst, wieso habt ihr es so probiert und wurde ein Verbesserung durch die Änderung erzielt ?
Nach meinem bescheidenen Fahrempfinden nach, finde ich die Rs auch ein wenig zu behäbig, andererseits bin ich von der Stabilität in Schräglage begeistert.
Meiner Meinung nach, ist es doch so (schlagt mich nicht wenn ich falsch liege), wenn ich das Fahrwerk steiler stelle, besitzt das Fahrzeug doch auch eig. eine größere Neigung übers Vorderrad wegzurutschen. Vllt liegt es ja an meinem Fahrstyl, doch bei mir merkt man sehr eindeutig, dass das Vorderrad doch meistens eher/viel früher den Grip verliert als das Hinterrad. Sprich, somit würde sich die Änderung negativ auswirken.
Wenn ich doch nur die Gabel ein Stück durchstecke, verändere ich doch einfach alles, vom Schwingenwinkel übern Nachlauf usw., und die Ingenieure werden sich doch bei der Geometrieauslegung was gedacht haben oder kann man annehmen, das die Geometrie für die Straße(wofür die Rs doch eher abgestimmt wurde) und der Rennstrecke soweit auseinanderklaffen?
Und ja, ich bin mir in klarem das dies jeder anders empfindet und jede einzelne eine für sich perfekte Abstimmung suchen/testen/ausprobieren sollte, doch ist es doch so, dass die ungefähre Richtung doch bei jedem gleich ist.
Und ja, mein Fahrwerk ist schon soweit recht gut abgestimmt und auch schon überarbeitet....hier soll es jetzt nur um die eig. Geometrie gehen, also federbein hochschrauben, gabel durchstecken usw..
Und ja, nichts ist durch Übung/Fahren/Talent auf der Strecke wet zu machen.