Jemand Erfahrung mit der VFR400R?

  • Tach Kamerrrraden :smiling_face_with_sunglasses:


    Es zweitaktet nicht, aber vielleicht kennt sich trotzdem jemand mit dem Modell der NC30 aus? Was gilt es zu beachten, was sind typische Schwachstellen und worauf sollte geschaut werden bei einer Laufleistung ab 30tkm?


    Danke :biggrin:

    ~.~ Räng & Däng ~.~

  • Hallo


    Viel zu wenig Leistung. Macht definitiv kein Spaß. Ob der Motor auch so standfest wie bei der VFR750 ist kann ich nicht sagen.


    Kein Meter gegen RGV oder RS.


    Gruß Silvio

  • Was soll sie kosten ?


    hab nen Bekannten der hat eine und super schickès Mop..
    mit Schipp etwas aufgepeppt .


    Bin mir nich sicher denke sie hat . !! ? 78 PS muß ihn mal bei Zeiten fragen .


    gruß Klaus

  • Ich hab noch einen Vergleichstest aus den 90ern mit RGV und VFR. Gefahren wurde in Hockenheim, die RGV war leicht überlegen, aber ich denke auf der Straße tun die sich nicht viel. Die VFR ist schon ein technischer Leckerbissen und hat das Zeug zum Klassiker. Zwar wird sie immer im Schatten ihrer großen Schwester stehen, aber die ist im guten Zustand nur schwer und teuer zu bekommen.
    Eine NC 30 im schönen Originalkleid steht bei mir auch noch auf der Liste. Am liebsten eine japanische Version mit den kleineren Scheinwerfern, weil das deutsche Modell recht große Glupschaugen hat. schade ist nur, daß die Hinterradfelge 18 Zöllig ist.

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • Zitat

    Original von makila1a1
    Eine NC 30 im schönen Originalkleid steht bei mir auch noch auf der Liste. Am liebsten eine japanische Version mit den kleineren Scheinwerfern, weil das deutsche Modell recht große Glupschaugen hat. schade ist nur, daß die Hinterradfelge 18 Zöllig ist.


    Nun die aus der Anzeige ist ein japanisches Importmodell mit den kleinen Scheinwerfern. Aber zwei gehen nicht, wenn ich mir jetzt das anschaue:




    ...muß ich nur kurz überlegen :biggrin:

    ~.~ Räng & Däng ~.~