
SIEKER Auspuufanlage
-
-
Uli Sieker,soll wohl aus einem stück geblasen sein die birne.Kann jemand einen erfahrungsbericht schreiben,was die charakteristik dieses auspuffs betrifft?
-
Zitat
Original von Dansan
Uli Sieker,soll wohl aus einem stück geblasen sein die birne.Kann jemand einen erfahrungsbericht schreiben,was die charakteristik dieses auspuffs betrifft?...stimmt nicht ganz !
Es gibt immer mindest- eine Längs-naht bzw. zwei.
Sind halt ein Blech / zwei Bleche das /die mit einer Bürdelnaht zusammen gebrutzelt werden.
Und dann mit Druckluft "aufgeblasen" werden.War in den 80igern eher üblich, als heuer.
Segment Anlagen sind halt mit weniger Aufwand herzustellen. Falls das wirklich ein geblasenes Gebilde ist, ist das ein Schnapper.Ansonsten sagen mir diese für die RGV Anlagen nichts. US ist wohl eher in der Kartszene unterwegs
-
so wer sucht wird fündig.
Anlage ist aus zwei Blechen gefertigt und es handelt sich um eine geblasene Anlage.
So der Sieker selber.
Hersteller Jahr so ca 1995 aber mind. 15 Jahre her.michl
-
Hallo Sauerkraut,
habe eine USP auf der GAMMA und kann nur positives berichten.
Anlage ist TOP verarbeitet und hat genauso Leistung wie die Jollys. Ist denke ich mal ein guter Preis.
Gruß
Stefan
-
Sieht auf jeden Fall ganz passabel aus,hätt ich noch ne RGv würd ich mich nicht 2 mal bitten lassen.....
Greetz
Chris
-
zumindest schaut die so aus, als wenn man die auch ohne dirko, dicht bekommt
-
Zitat
zumindest schaut die so aus, als wenn man die auch ohne dirko, dicht bekommt
*lach* Zubehörauspuffanlage ohne Dirko.... -
Zitat
Original von Pagai
*lach* Zubehörauspuffanlage ohne Dirko....
schau dir doch einfach mal die anschlüsse an... so wie es ausschaut, kann man die mit den org., dichtungen fahren...
mehr braucht´s dazu eigentlich nicht zu sagen -
Ich kenne den Uli persönlich macht sehr gute Sachen und weiß was er tut.
Habe lange eine Anlage von ihm auf RG 500 gefahren. (Die war 100%dicht)
Wenn einer noch etwas von ihm möchte verlangt er meistens das dass Motorrad zu ihm gebracht wird.
Damit er die Anlage anpassen kann.
Er ist sehr stark in der KartSzene aktiv und holt meines Wissens einiges aus den Motoren heraus.
Was die RGV Anlage angeht kann ich kein Urteil abgeben.
Doch glaube ich das sie von der Leistung und Funktion auf Niveau älterer Jolly Varianten zu sehen ist.
Da er die damals als groben Anhalt genommen hat.
Es gibt bestimmt einiges auf dem Markt was nicht so einen guten Hintergrund hat.
Gruß S.