..mach mal ein auf dicken Wilhelm

  • Meine Kradliste:
    Angefangen 1968
    BMW R51/3
    BMW 67/2
    BMW R 69 S
    Honda CB 450 K1
    Honda CB 750 Four K1
    Friedel Münch-Stocksiefen-Honda 500 Racebike
    Yamaha 350 TR 2 B Racebike ex Karl Hoppe
    750 Laverda 1971
    Yamaha RD 350 DS7/R5
    CB 750 Eckert Honda
    Yamaha TZ 250 Racebike Schlögl-Drehschieber ex Dieter Braun
    Yamaha RD 350 L0
    Honda CX 500
    Yamaha RD 500
    Honda CBR 600 (1985)
    Yamaha TZR 250
    Yamaha RD 350 K1
    Suzuki RGV 250 Lucky Strike
    Yamaha TZ 354 mit Hummel-Zylinder Racebike
    Yamaha 600 Tenere
    Suzuki RG500 Serie
    Suzuki RG500 - 17 Zoll Böckers/Suzuki-Vater Umbau
    Suzuki GSXR 750 GR77A
    Aprilia RSV 1000 2007er Factory
    Fahre heute:
    Yamaha RD350 1WW
    Suzuki Kainzinger RGV 250
    Ducati 999

    2 Mal editiert, zuletzt von grasetty ()

  • joar och...damit kannste auch mal einen auf dicke hose machen :biggrin:
    sind schon ein paar viele, nette teile dabei.
    wegen der kainzinger rgv:
    hast du die direkt von h-o kainzinger gekauft?
    die ist ja laut ihm selbst einzigartig.

  • ja, das mit der kainziger verstehe ich nun auch nicht... dachte, die ist in einzelteile über die theke !?

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Die Firma Kainzinger lebt doch vom Verkauf an Tuningteilen und ich habe sehr viel von seiner RGV bei ebay geschossen.
    Die Kainzinger RGV hat sich damals über die Bucht in Teile aufgelöst. Kann sein, dass ich das eine gute 89er wassergekühlte Kurbelgehäuse von ihm besitze, sowie auch die dazu passenden, von ihm gemachten 91er Zylinder habe. Viele gute Sachen wurden bei Firma Kainzinger dazu gekauft. Alle Achsen und fast alle Schrauben sind aus Titan. Könnte schon sein, das meine RGV einzigartig ist, nur einmal existiert.

  • Ich glaub 90% aller Motorräder hier sind ziemlich einzigartig,Möglichkeiten technische+optische Dinge zu verändern gibts ja mehr als genug....


    Gruß
    Chris

  • @drehzal, sach ma, bist Du noch ein Jungchen? Dein Wissensstand muß wohl aufgearbeitet werden..??!! Bei der Firma Kainzinger musst du aber richtig dein Portemonnaie aufmachen und bekommst dafür mehr als exklusivste Ware. Da steht nun meine RGV, welche im Laufe der Jahre einen Tausender nach dem Anderen gekostet hat, hunderte Arbeitsstunden wurden reingesteckt. Kommt nun ein Lui und macht seiner Unwissenheit Luft, macht meinen Aufwand madig....
    Aber wie schon immer, das artet hier in Forumeinheitsbrei aus.


    Kein Kommentar mehr.

  • Warum beglückst Du uns nicht mit ein paar schönen Bildern von deiner Sammlung? Ich würde es gerne sehen.

  • Hey Kollege weiß alles und hat alles halt mal den Ball flach,bei dir muß wohl eher beim Thema Umgang und Benehmen was aufgearbeitet werden, mein Wissenstand ist jedenfalls ganz ok (wo ich als "Jungchen" bloß nen Meistertitel herhabe ?),außerdem geh mal davon aus das ich schon vor Herrn Oberschlau RGV gefahren bin (in die ich auch viel Kohle und Arbeit gesteckt habe und ja ich kenn auch die Firma Kainzinger ,ganz toll.....)
    Nix für ungut Opa aber der Ton macht die Musik :D


    Gruß


    Chris

  • drehzahl:
    diese rgv von kainzinger, die er gemacht hat, ist einzigartig, da geht kein weg dran vorbei.
    einzigartigkeit definiert sich für mich eher über technische raffinesse, wie dem wassergekühlten kurbelgehäuse und nicht über diese und jene kombination aus windschutzscheibe und aufklebern...
    btw will ich dir auf keinen fall nahe treten, ich kenne aber auch "meister", die eher bade-meister sind, anstatt das "kfz-" davor verdiehnt zu haben.
    ein titel macht also noch keine kompetenz.

    Einmal editiert, zuletzt von moe589 ()

  • moe


    Das mag ja alles sein aber hier habe ich über die Jahre schon viele wirklich einzigartig (gut gemachte) Motorräder mit feinsten Teilen bewundern können (ich möchte da nur z.B. mal auf die Gerätschaften von MichaelB verweisen oder viele RGVs die praktisch nur aus Kit Teilen bestehen und damit meine ich keine Aukleber...)Ich könnte mich jetzt zu meinem Meister äußern,das profilieren überlasse ich aber lieber anderen (davon mal ab kenne ich leider auch genug die es nicht verdient haben sich so zu schimpfen). Nochmal worum es mir ging : Der Ton macht die Musik (und dabei ist es egal was jemand hat oder kann).....


    Scheint aber nen allgemeines Problem des Internets zu sein,da betitelt man leicht mal jemanden mit etwas wofür es im echten Leben schnell mal nen körperlichen Verweis gibt.


    So und nu klinke ich mich (aus diesem Thread) aus,bin zu alt für sowas.....

    Einmal editiert, zuletzt von drehzahl ()