"günstige" 4T Teile

  • also so richtig preiswert kann es mit den 250cc 4T nicht werden??
    Honda Kolben B851-12111-21 kostet 1644,60 Euro = ca. das 10 fache von Aprilia RSW125
    Bolzen 342,90 Euro ca. 20-fache von Aprilia RSW 125
    Sind aber scheinber VK Preise gibt sicherlich noch einen ordentlichen Rabatt......... Lieferzeit ist 3-4 Monate.



    Ich weiß natürlich nicht wie lange so ein Kolben hält?? Es sind ja (eigentlich) nur 8 Motorleben erlaubt.



    Gruß
    GuFi

  • Zitat

    Original von GuFi
    gibt sicherlich noch einen ordentlichen Rabatt.........
    Gruß
    GuFi


    Das war abzusehen, dass sie uns mit ihren ultrahypersupergünstigen 4T-Teilen geradezu totschmeisssen werden :biggrin:

  • Der ganze Kurbeltrieb über 5 Riesen, ein Schnapper im Vergleich zu ner Turbine aus nem Kampf Jet :biggrin:

  • Zitat

    Original von GuFi
    also so richtig preiswert kann es mit den 250cc 4T nicht werden??
    Honda Kolben B851-12111-21 kostet 1644,60 Euro = ca. das 10 fache von Aprilia RSW125


    Ich weiß natürlich nicht wie lange so ein Kolben hält??


    steht doch dabei:
    "Lead time 3,5-4 month"
    und Master wir sicher anmerken dass in der Zeit ein ordentlich gefahrener 2-t min 10 Stk. Kolben verbraucht :winking_face:


    ansonsten:
    Thema ist in falscher Abteilung!

    !! EGAL ob 2 oder 4 Takte, Hauptsache RACING !!

  • Ist denn schon April ? :nuts: :nixweiss:


    Also das kann ich mir ja schon mal gar nicht vorstellen :nuts: Der Kolben teurer als die Kurbelwelle :winking_face_with_tongue:


    So blöd kann noch nicht mal Honda sein , denke mal , das es ein Scherz ist oder ein Tippfehler .


    Wenn das wirklich so sein sollte , werden die wohl keine größeren Stk. Zahlen verkaufen und ganz sicher zusehen , wie die Kundschaft nach KTM abwandert :nuts: zudem , wenn die so in der Saison agieren , brauchen die doch gar nicht erst an zu fangen , denn dann ist die Saison ja schon fast vorbei :teacher:


    Aber trotzdem , in der USA VK Preisliste , steht der Kolben für 368 € ( wobei ich das auch für überteuert halte ) , was ist ergo richtig ? Was ist das für ein PDF ? Und von wo kommt das ?



    @ Hans


    :nixweiss: , bist du jetzt Kawas neuer Freund ? :nixweiss: zu dem dummen Spruch sage ich jetzt mal nix :biggrin:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Mit "Zubehörteilen" wird es nicht soooooo einfach. Es muss alles homologiert sein.
    Man wird sich doch die "Gelddruckmaschine" nicht weg nehmen lassen................
    Die Teile müssen am Saisonanfang der Dorna vorgelegt werden und dürfen dann nicht mehr geändert werden. Der "große Vorteil" ist, dass die Preise dann für die laufende Saison "eingefroren" werden das macht die Ersatzteilversorgung dann planbar "günstig" weil du ja auch nur 8 Motorleben hast also max. 8x einen Kolben wechseln usw........ kannst.


    GuFi

  • Das ist nicht ganz so richtig ! Der Motor muss 3 Rennwochenenden überstehen . x8 wären ja 24 Rennen :nixweiss:


    Die Motoren werden nach der Überprüfung von der Dorna verplombt . Ich glaube nicht , das die Teams 8 Motoren rum liegen haben . Zudem bräuchte Honda dann auch keine Ersatzteiliste zu führen .


    Ich blicke da nicht ganz so durch . Mal abwarten und mit einem Team sprechen , die Honda fahren . Dann weiss man mehr .


    Ich halte das trotzdem für einen schlechten Scherz .Und wenn doch , wäre das für mich ein Grund , keine Honda zu fahren !

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Zitat

    Original von GuFi
    Mit "Zubehörteilen" wird es nicht soooooo einfach. Es muss alles homologiert sein.
    Man wird sich doch die "Gelddruckmaschine" nicht weg nehmen lassen................
    Die Teile müssen am Saisonanfang der Dorna vorgelegt werden und dürfen dann nicht mehr geändert werden. Der "große Vorteil" ist, dass die Preise dann für die laufende Saison "eingefroren" werden das macht die Ersatzteilversorgung dann planbar "günstig" weil du ja auch nur 8 Motorleben hast also max. 8x einen Kolben wechseln usw........ kannst.


    GuFi



    @ Master
    Das PDF ist ein Auszug aus der FIM Homologation Moto 3Engine Manufactures für den Honda Motor MR03GP.
    Leider ist das kompl. PDF zu gross für den Anhang.
    Wenn einer interesse hat bitte auf meine "normale" mail dann schicke ich es raus.


    Hier sind bereits die "Kitteile" enthalten (der gesamte Kit, damit der 4T auch läuft, kostet um die 70.000 Euro). Die "Serienteile" sind schon "billiger" aber damit brauchst du nirgends hin zu fahren.


    Du brauchst das Basisteil 22.000 + Motorkit 70.000 + Fahrwerkskit 20.000 und dann noch ein paar Ersatzteile...............

  • Das wiederspricht sich aber im Reglement , da der Motor nur 12.000 € kosten darf . :nixweiss:


    Und laut Reglement sind doch Kits verboten ? ! :nixweiss:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher: