"günstige" 4T Teile

  • Zitat

    Original von Wolf61
    Natürlich waren die 180000,- pro jahr für eine GP- Aprilia happig. Da war aber auch alles dabei für 1 Jahr.


    Ich meinte auch die, welche so ein Ding (Aprilia) erworben haben, es dann in einer Meisterschaft eingesetzt haben. Die müssen nicht soche Mondpreise zahlen...



    Ja, klar war da alles für ein Jahr dabei. Und das GP-Leben ist ein Wunschkonzert.
    Zudem mußte man die 180000€ abdrücken und am Saisonende das Gerät zurückgeben.


    Und Du kannst Dir absolut sicher sein, das alle die eine RSA einsetzten auch den vollen Betrag abdrücken mußten!


    Hört doch endlich mal auf so zu tun, als wäre zu 2T Zeiten immer alles spottbillig gewesen. Das einzige was den Begriff "Billig" einigermassen traf war eine stinknormale Honda RS 125. Die kann sich im Unterhalt sogar ein pickeliger Student leisten.
    Um in der WM konkurrenzfähig zu sein mußte schon immer investiert werden, und das nicht zuwenig.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()

  • [quote]Original von Roland


    Um in der WM konkurrenzfähig zu sein mußte schon immer investiert werden, und das nicht zuwenig.[/quote



    Womit Du selbst eines meiner Lieblingsthemen anschneidest!


    6 - 12 Werksfahrer und der Rest des Feldes Privatfahrer mit eigenen Maschinen pro WM-Klasse, das war viele Jahre Standard in der WM, bis es jemand einfiel, das "Niveau" anzuheben zu müssen und richtig Geld mit der ganzen Sache zu verdienen, wie weiland schon in der F1 vorgemacht!


    Komischerweise waren schon früher Zuschauerzahlen von über 100.000 bei WM-Läufen nichts ungewöhnliches und die Leute waren mit dem Unterschied zwischen den Werks- und den Privatfahrern zufrieden, im Gegenteil, man fieberte mit letzteren mit, wenn es einem Privaten mal gelang, einen Werksfahrer zu schlagen.


    Die guten Privatfahrer waren aber, weil es nur 6 - 8 WM-Rennen gab, bei anderen Veranstaltungen in der Lage, für ihr Material und ihren Lebensunterhalt das nötige Kleingeld zu verdienen!


    Heute hat man durch die vorgeschalteten Teams die Fahrer weitestgehend "entmündigt", was teilweise auch schon in der IDM der Fall ist, und bei Folger in der WM im letzten Jahr deutlich wurde!


    Möglich wurde das Ganze aber auch durch die notwendige Abgrenzung zwischen Moto GP mit dem entsprechenden Material und Super Bike-Szenerie mit käuflichem Serienmaterial.


    Racepa

  • :nuts: :nuts: :nuts:


    Was für ein Glück , das sich in den letzten 50 Jahren die Preise so Stabil gehalten haben und nichts teurer geworden ist :daumenhoch


    :nuts: :nuts: :nuts:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Zitat

    Original von Masterbike
    :nuts: :nuts: :nuts:


    Was für ein Glück , das sich in den letzten 50 Jahren die Preise so Stabil gehalten haben und nichts teurer geworden ist :daumenhoch


    :nuts: :nuts: :nuts:



    Wir wissen doch das früher wirklich alles besser war... Früher kostete ein Satz Rennreifen ja auch schon 400€ und ermöglichte 55° Schräglagen....


    :D :D :D

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()

  • Mein Onkel hat sich anfang der 60ziger einen Bungalow gebaut , Zwar auch viel in Eigenarbeit , aber das Haus hat runde 100.000 DM gekostet = round about 50.000 € ( was auch damals schon viel Geld war . Ein guter Werkzeugmacher hat da 1.000 DM im Monat verdient .
    Heute kostet das Ding über 500.000 € :nuts: mal eben das 10 fache und die Löhne sind um wieviel gestiegen ?? :aha:


    Und was den Folger angeht ?! :nixweiss: Sorry - kein Grips im Kopf - und keine Ausbildung ! Hat anscheinend tolle Eltern das die so etwas zu lassen . Talent her oder hin .
    Auch den Vertrag mit MZ ( da kann man sich doch nur den Ars... mit abputzen )
    Zudem kann der sich noch nicht einmal richtig artikulieren .
    Sorry , aber da habe ich kein Verständnis für .

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Ihr zwei "Helden"!


    Wo habe ich mich über zu hohe Preise beschwert???


    Ihr habt, vorsichtig formuilietrt, eine recht eingeschränkte Sichtweise zum Rennsport!!!


    Wie oft ist es denn schon anderen Fahrern wie dem Folger passiert oder wie oft hat ein Fahrer sein Geld im Voraus abgeliefert und hat die Saison nicht zu Ende fahren können, ohne dass er etwas zurückbekommen hat!


    Der West z. B. stand lt.Speedweek wohl im Mai 2011 mit einem Transporter in Hohndorf vorm Werkstor, um sein FTR-Chassis als Sicherheit für ausstehende Gelder abzuholen!


    Wurde allerdings von der Polizei verhindert!


    Inzwischen haben sich der West und Wimmer geeinigt und alle Rückstände sind beglichen.


    Und zwischen Preisen und Einkommen bestand vor 50 Jahren ein Verhältnis und heutzutage ebenso.


    Ein Handwerker hat Ende der 50er einen Stundenlohn von ca. 2 DM gehabt, ein Liter Sprit kostete seinerzeit um die 50 Pfg, also hat er 4 Ltr. Sprit für eine Arbeitsstunde bekommen, wie lange muss er heute für 4 Liter arbeiten?


    Racepa

  • Peter ,


    deine Denkweise kann ich nicht nachvoll ziehen . Du sprichst über Verhältnisse von früher und nicht übers Geld ? Hat das damals nichts gekostet ?


    Und zu Folger - 2 Jahre wird nun über MZ und die Geflogenheiten gequatscht und getratscht und wie du schon selber geschrieben hast , sogar das West versucht hat ...... ist öffentlich .


    Ergo ? Sollte man sich vorher schlau machen und nicht nur auf leere Versprechungen hören .


    Fest steht doch , das anscheinend die Eltern das genehmigt haben und das der keine Berufsausbildung macht ect.


    Was ist daran nicht zu verstehen ?


    Hast du es zugelassen , das dein Sohn keine Ausbildung macht ?


    Und zu West - da schätze ich , das der MW einen Vertrag mit dem hatte , den der West auch nur als Toilettenpapier benutzen konnte . Der MW hat dieses bezüglich richtig drauf .


    Ich habe noch in den 70 zigern für 80 Pfennig den Liter getankt und der Diesel hat 50 Pf. gekostet . Und ?


    Wer konnte sich denn wirklich Rennsport leisten ? Ohne Sponsor lief da WM mässig auch nix !

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Zitat

    Original von Racepa
    Ihr habt, vorsichtig formuilietrt, eine recht eingeschränkte Sichtweise zum Rennsport!!!



    Das sagt genau derjenige, der bei jedem Thema mit dem Krampf von Privatfahrern daherkommt, die früher von der Rennerei leben konnten....


    Du bist doch der Prototyp von denen, welche eine beschränkte Sichtweise vom Rennsport haben.
    Das beginnt mit Deiner IDM-Denke und hört mit den Storys von Deinem Filius (die niemanden interessieren, weils sie zu 90% nix mit dem Theam zu haben) noch lange nicht auf....


    Hier gehts um die Preise der Moto3, nicht um irgendwelche alten Geschichten welche soooooooooooooooooo einen Bart haben.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()

  • Roland, Master,


    den Eltern vom Folger Vorwürfe machen, weil er keine Ausbildung hat und dabei überhaupt nicht wissen, wie wenig sich Motorsport und Ausbildung vertragen!


    Der Bradl hat z. B. auch eine Ausbildung abgebrochen, weil es nicht mehr zusammenging!


    Wir haben das mit unserem Filius durch und bei 8 IDM-Wochenenden und zusäztzlich noch 6 für den Suzuki European Cup hat der Schulleiter nicht mehr mitgespielt und wir haben ein ganzes Schuljahr in den Sand gesetzt! Trotz vorhergehender Absprache und ohne Verschlechterung der Noten, ganz einfach wegen der Anzahl der Fehltage!


    Und was er erreicht hat, ist durch die Hilfe seiner Eltern erreicht worden und durch seine eigene Arbeit!


    Und darauf kann er, und auch wir als Eltern, stolz sein.


    Dass er mit 13 Jahren seinem Vater sagen konnte, dass der nie mit "Knie unten" gefahren ist, dieses Recht hatte er durch sein Können!


    Du hast keine Kinder, die in der Szene sind, nehme ich mal an!


    Mit welchem Recht Du mir eine IDM-Denke unterstellst, was auch immer das sein mag, frage ich mich sowieso!


    Dazu haben wir zuviele andere Sachen gemacht!


    Übrigens, wenn Du mal einen von den Kassners triffst, kannst Du die mal fragen, wie das früher funktioniert hat!


    Racepa