HU neue Regelung in Deutschland

  • ****Der Bundesrat stimmt auch über neue Regeln für die Hauptuntersuchung (HU) von Autos ab. Danach soll ein Gebühren-Aufschlag von 20 Prozent fällig werden, wenn der Wagen mehr als zwei Monate zu spät zur Überprüfung gebracht wird.****



    es reicht also nicht aus, dass man seit ein paar Jahren, wenn man zu spät kommt, dann erst ab dem Zeitpunkt der Fälligkeit den TÜV rückverechnet bekommt.
    Nein jetzt muss man auch noch oben drauf zahlen.


    Wie wäre es denn gar nicht mehr zum TÜV zu fahren und die Kiste einfach abzumelden?
    Was ist denn wenn ich mein Fahrzeug seit Jahren nicht mehr bewege und es nach 8 Jahren wieder zum TÜV vorfahre.
    Darf ich dann noch einen Beamten- und TÜV Solidaritätszuschlag zahlen??


    Ach egal, Hauptsache man zahlt irgendwas ins Staatssäckl. Sei es über TÜV Spätzuschlag, Umweltplakette oder Wechselkennzeichen und Sonstiges. Der Autofahrer hat es doch.
    Zeit Bahn zu fahren, wenn die denn nicht immer zu spät kommen würde...


    Nicht falsch verstehen, TÜV ist durchaus sinnvoll. Aber vielleicht sollte man das Ganze mittlerweile umbenennen in eine Steuer, das ist es nämlich wenn jetzt noch Strafe oben drauf kommt.


    Warum haben wir eigentlich nur unfähige Verkehrsminister in den letzten 20 Jahren??? :bash: :bash:

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Bloß jetzt bekommst du immer 2jahre neuen tüv. Früher hättest du bei deinem 8jahre überfaääligen moped 5x tüv bezahlt um wieder einer plakette zu bekommen. Ich werd jetzt halt immer 2monate drüber fahren und dann eine neue plakette holen

    Mein Zylinder rasselt nicht. Nein, er spielt mir das Lied vom Tod !!

  • Qoohuhn


    2 x hättest du bei einem 8 Jahre nicht vorgeführten FZ Tüv zahlen müssen, um 2 jahre zu bekommen....


    beim ersten mal gibt es 1 Monat und beim zweiten mal weitere 23 Monate

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

    2 Mal editiert, zuletzt von Schlafmütze ()

  • Is zwar irgendwie schon idiotisch diese neue Regelung mit den 20%, aber mir ist es pers. auch lieber dass nicht mehr zurück datiert wird. Meiner wäre z.B. letzten Juli fällig gewesen und müßte dann kommendes Jahr ja schon wieder wenn ich den jetzt machen würde.

  • Zitat

    Original von Manuel
    ****Der Bundesrat stimmt auch über neue Regeln für die Hauptuntersuchung (HU) von Autos ab...................
    ....................................
    Warum haben wir eigentlich nur unfähige Verkehrsminister in den letzten 20 Jahren??? :bash::bash:


    Eigentlich selber beantwortet die Frage . Doch der Verkehrsminister hat nichts zu kamelle .


    Nimm den gesamten Bundesrat in nen Sack und mit nem Knüppel drauf - Du wirst nie einen falschen erwischen ! :teacher:


    Habe gestern eine Reportage gesehen ( wahrscheinlich auch schon älter :nixweiss: ) über einen Zaun , nämlich den vom G8 Gipfel in Norddeutschland und ich war entsetzt , wie die mit den Bürgern umgegangen sind . Das ist eure Merkel ! Und der ganze Spass hat für ganze 1 1/2 Tage 120.000.000 € gekostet . Für mich ist sowas unfassbar , wie mit euren Steuerngeldern und meinen ehemaligen umgegangen wird . 120 millionen für 1 1/2 Tage Plauderei der 8 Staatsmänner/Frau :drink: Und dann dieses Lächeln dieser besagten Person ... ich könnte :kotz:


    Ergo muss wieder mal mehr Kohle in das Säckchen . Ist doch zu verstehen . Der Dumme ist der Steuerzahler . Und du kannst ja mal nachfragen , ob die vom Bundesrat ein Auto besitzen und oder darüber nachdenken :D
    Denen tut nichts weh .....


    Und die heutigen Schlagzeilen über die FTP sind doch auch nicht ohne . Es nimmt doch kein Ende mehr , bis Deutschland bankrott anmelden muss ( was eigentlich schon vor 15 Jahren hätte gemacht werden müssen !)


    Wie ist das mit den 800.000.000 € was nun ansteht für die fu..... EU ?


    Kann mir mal einer erklären , wo immer wieder die Kohle herkommt ? :nixweiss:


    Und Schuldenabbau kommt ja auch nicht in Frage :mecker:


    anyway .... nicht mehr meine Baustelle ( rege mich trotzdem darüber auf ) :drink:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • ... Also ich meine, wir können uns mit China nicht vergleichen :)


    Was die HU betrifft, wenn man ein Motorrad mal eine Zeit lang nicht benutzen will, dann meldet man es eben ab. Vor Neuanmeldung muss, falls abgelaufen, eine HU wieder gemacht werden. Die gilt dann volle 2 Jahre. Habe ich vor 2 Jahren gerade gemacht. 4 Jahre abgemeldet, vorgeführt, 1x bezahlt, Siegel für 2 Jahre- fertig.


    Wo ist das Problem???


    Dem deutschen Fiskus fließt auch viel Geld zu wegen Nichtkenntnis der Bürger, gebe zu, es ist in dem Wirrwarr manchmal recht schwer.


    Nur bei welchen, die ihre Karre jahrzehntelang stehenlassen, angemeldet, ohne HU, und nun? Selber verschlampt, würde ich mal sagen.


    Das gute ist, wir haben hier diese "Probleme", 99% der Chinesen nicht: Dank Nichtbesitz oder Nichtregelung- glückliches Volk. Möchte mich aber nicht zuweit in diese Beurteilung hinaus lehnen, konnte mir noch kein eigenes Bild von dem Land machen.


    Grüße!

  • Zitat

    Original von Wolf61
    ... Also ich meine, wir können uns mit China nicht vergleichen :)


    Was die HU betrifft, wenn man ein Motorrad mal eine Zeit lang nicht benutzen will, dann meldet man es eben ab. Vor Neuanmeldung muss, falls abgelaufen, eine HU wieder gemacht werden. Die gilt dann volle 2 Jahre. Habe ich vor 2 Jahren gerade gemacht. 4 Jahre abgemeldet, vorgeführt, 1x bezahlt, Siegel für 2 Jahre- fertig.


    Wo ist das Problem???..........
    Grüße!


    das problem ist, das nicht jeder so einen freundlichen, oder eben nichtwissenden tüvprüfer zur hand hat


    bis dato war es so, das du dann 2x innerhalb eines monat hin musstest um wieder 2 jahre zu bekommen....freundliche/endgegend kommende prüfer, haben dann auf´s 2te mal vorführen verzichtet, sich aber dennoch für 2 vorführungen bezahlen lassen...


    schön, immer zu lesen, das das die alte regelung war..... war sie ja gar nicht, vor grade mal wenigen jahren, war es genau so, wie es am 1.april wieder kommen wird...
    um aber wohl doch nicht ganz ohne aus zu gehen, werden dann wohl die 20% kommen :kotz:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Hä?


    Wegen Abmelden bei Nichtbenutzung: Wieso darf ich nicht mein Mopped stehen lassen wenn ich will? Vielleicht fahre ich Rennstrecke und möchte den Apparat angemeldet lassen wegen Versicherung oder Modalitäten bei der Ausreise in fremde Länder? So was solls geben... :face_with_rolling_eyes:


    Und wenn TÜV im August fällig war und ich nach September nicht mehr gefahren bin, wieso bekomme ich dann im März nur noch gut 1 Jahr? Das ist ja wohl Quatsch. Zumal ja die Verkehrstüchtigkeit für 2 Jahre geprüft wird da ists doch Wurschtegal wann die letzte HU war :bash:


    Und wie man von HU gleich wieder auf Stammtischdiskussionsniveau kommen muss :nuts: Genau, in China ist alles besser. Ne gescheite Diktatur her und Menschen ausbeuten / unterdrücken und alles wird gut :nuts:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()

  • ja, so war es die letzten jahre aber... haste deinen termin verpasst, haste pech gehabt, volle 2jahre gibt´s dann nicht mehr...


    ist ne absolute frechheit.... wäre ähnlich, als wenn du ne inspektion beim pkw überspringst und der werkstattmeister bei der kommenden dir dann den ölwechsel 2x berechnet, obwohl er nur einmal wechselt :nuts:


    aber in kürze, kommen wir dann ja wieder zum "alten" system wieder zurück :teacher: :freak :freak

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Also ich glaube nicht, das ich einen besonders milden TüV- Mann hatte: Ein Fahrzeug, welches abgemeldet war und nun wieder neu zum Strassenverkehr zugelassen werden soll, muss eine HU durchlaufen und ist dann wieder 2 Jahre "legal".


    Werde mal sehen, gestern hat meine Susi2 nach einiger Zeit Neuafbau die ersten Huster abgegeben. Will das Ding ja auch mal fahren. Abgemeldet 1999! Ich glaube nicht, das ich nun 6 HU hintereinander durchführen lassen und bezahlen muss... :)