Reifenspezifikationen -- > was geht ?

  • Servus


    Ich such mir grad neue Reifen für die Gixx raus... Sollen wohl Pilot Road 3 werden.


    Jetzt gibts den aber für hinten in A, B oder R Ausführung....


    Hab bis jetzt keine Infos gefunden was das bedeutet...


    Kann jemand helfen ???


    Grüsse

  • ich kenne nur a, b und c.
    für rennen, für langstreckenrennen und endurance, also für möglichst viel laufleistung.
    allerdings nur vom power one, beim pilot road hab ich davon nichts gehört. :nixweiss:
    davon ab sind die versionen mit buchstaben beim power one rennreifen und nicht zulassungsfähig.

  • Zur Info:


    Momentan gibts 30€ Rückerstattung beim Kauf von nem Satz Michelin Motorradreifen.


    klick


    findet man auch bei google paar infos dazu.

  • Zitat

    Original von bear



    Jetzt gibts den aber für hinten in A, B oder R Ausführung....


    Mahlzeit,
    die Buchstaben haben was mit den Freigaben zu tun .
    Ich entsinne mich das bei meiner VFR 800 ein "A"-Reifen (Road 3) vorgeschrieben war. Das sollte was mit Mopped-Gewicht zu tun haben. :nixweiss:
    Also auf der VFR ist der Road 3 Nix. Die Besten auf der VFR waren bisher der Michelin PiPo 2ct und der Conti Sport Attack.
    Das soll aber keine Bewertung auf Gixxer-Basis sein.
    Gruß
    k160 :drink:

    Gott liebt eventuell sogar Dich!


    Früher war ich Unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher :face_with_tongue:

  • So ist es. Die Zusatzkennungen haben etwas mit unterschiedlichen Freigaben zu tun. Aber vor allem beschreiben sie unterschiedliche Bauarten. Beispielsweise mal ein Stahlreifen mehr in der Karkasse um die Stabilität zu erhöhen oder auch unterschiedliche Profile. Leider sind dies meist herstellerspezifische "Geheimnisse".
    Genaueres kann dir leider nur der Hersteller beantworten.

    P.S.: Schreiben one Rechtschreibfeler macht keinen spaas :nuts:

  • mal was andres, hat jemand von euch vorne anstatt dem 110/70 schonmal einen 120/70 gefahren?
    ich mache mir vor allem gedanken wegen der passform.
    irgendwo hatte mal jemand geschrieben, dann es bei den 120ern mit der schutzabdeckung probleme geben kann.
    ist da was dran?

  • Ja, habe ich.


    Der "richtige" Reifen hängt von der Felge ab, Hast du 3.0-17 dann 110/70, bei 3.5" 120/70.
    120/70 auf 3.0" ist Quark da der auf der Felge so rund gezogen wird dass die effektive Breite geringer ist als beim 110-er.
    Beispiel: Der 120-er auf meiner Duc hat gemessene 117mm. Der 110-er auf der RGV 112mm. Macht nur 5mm Unterschied. Den 120-er dann auf der 3.0 Felge ist er auch nur noch ~112mm breit. Dafür ist der 120-er dann auf 3.0" so rund gezogen dass am Rand 10mm stehen bleiben und bis dahin dann nur noch 100mm Breite nutzbar sind. Klar kann man das fahren, aber "besser" ist das sicher nicht und optisch breiter auch nicht mehr, nur "dicker".


    Der 120-er ist ja auch etwas höher und verschlechtert dadurch das Handling was man durch Gabel rauslassen kompensieren könnte. Dazu sind die 120-er meist schwerer (-> rotierende Masse ganz aussen) und von der Karkasse her eher auf schwerere Motorräder abgestimmt.
    Das Schutzblech muss natürlich auch passen.


    Am Rande: Habe für die RGV eine 3.0-Felge mit 110/70 und eine 3.5" mit 120-er. Ich finde der 110-er fährt sich deutlich besser und den ursprünglichen Plan den 120-er eintragen zu lassen hab ich wieder verworfen. Sei froh dass du einen 110-er fahren "darfst" :winking_face:


    Ausnahme: Rennstrecke für schnelle Fahrer / Rennen. Slicks gibts leider nur für 2,15" (125-er) oder 3.5" Felgen. Aber Supersportreifen in Rennmischungen gibts von Pirelli auch als 110-er.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • danke dir.
    da ich eine ld habe, hat die ab werk vorne die 3.5".
    die alte ld01 hatte die 3.0".

  • JCN,


    der 115er Dunlop Hinterradslick geht hervorragend auf der 3" Felge als Vorderradreifen.


    Gruß Stulle