Motul 710...

  • ...wo kauft ihr?


    Günstigster Preis in der Bucht ist etwas über 10 EUR. Würde aber auch 20 l abnehmen...



    Grüße
    Mike

    Zufriedenheit ist der Stillstand jeder Entwicklung. -- Henry Ford

  • serv,


    mein dealer war immer der alex aus dem forum, macht super preise.
    habe leider die kontaktdaten nicht mehr, der stu kennt den sehr gut.


    gruß
    dirk

    Zweitaktfahrer sind die besseren Menschen :daumenhoch


    Verkaufe RGV SP Teile, einfach anfragen.

  • ich habe mich mit einem von hein gericke unterhalten.
    das haus-öl von denen ist nahezu identisch mit dem motul 710, kommt aus dem gleichen hause, nur dass das motul noch für sehr stark belastete rennmotoren und außenboarder spezifikationsfreigaben hat.
    aber in der RS geht das 100%ig.
    da kosten die 5L 49,99 und mit einem gutscheincode über 10€ , den es mit einer kurzen suche im internet zu fidnen gibt, bin ich bei 39,99 für 5L!
    dank des kostenlosen versands bei einer bestellung über 30 euro bin ich da bei 7,998€/L.
    Prost!

    die Kraft der zwei Kerzen

    Einmal editiert, zuletzt von Pagai ()

  • Zitat

    Original von Pagai
    das haus-öl von denen ist nahezu identisch mit dem motul 710,



    falsch!!!
    das ist motul 710

  • hm... motul 710 hat nen unverkennbaren duft, eigentlich sollte man den direkt wieder erkennen, egal in welcher verpackung :nixweiss:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Zitat

    Original von hotmoto
    Jop das Hausöl vom Hein habe ich auch immer genommen. Aktuell für Supercity und RGV das Castrol Power 1 Racing für 8,70 Euro den Liter (hier gekauft: http://www.ebay.de/itm/8-70-l-…m256ef27b8f#ht_746wt_1163).


    Danke für den Tipp, ich hab zwar mal bei Ebay gesucht, aber irgendwie war es da deutlich teurer, habs mir dann für 19€ im Louis gekauft :frowning_face: Hätte ich es mal gelassen :D


    Nun erstmal ein wenig Vorat bestellt.



    Generell war es früher so, dass Motul 600 auch von Hein Gericke als HG-Racing oder wie sie es nennen verkauft wird, da sich ja im Grunde bei Motul 710 nur der Name geändert hat, würde ich auch relativ bedenkenlos zum HG-Gebinde greifen und Geld sparen. Bin selber gute 3 Jahre das HG Öl gefahren, riecht sehr gut in der Flasche :winking_face:


    Zitat

    Original von faeka
    hm... motul 710 hat nen unverkennbaren duft, eigentlich sollte man den direkt wieder erkennen, egal in welcher verpackung :nixweiss:


    jep, das HG Öl riecht genau so!

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

    Einmal editiert, zuletzt von Winnetou ()

  • Danke Pagai, hab gleich mal nen Kanister geordert. Kalt-Viskosität, Farbe und Geruch sind gleich. Da HG auch Motul vertreibt, ist das schon wahrscheinlich, dass das das gleiche ist.


    bodybuildinggym, woher hast du die Info?


    Bei meinem neu überholten Motor möcht ich nur noch die gleiche Ölsorte fahren...


    Grüße

    Zufriedenheit ist der Stillstand jeder Entwicklung. -- Henry Ford

    Einmal editiert, zuletzt von M1ke ()