Wer ist W.Röhrl?

  • Zitat

    Original von Leichtfuß
    Moin,
    die einzig wahren Siege fuhr Röhrl auf Opel Kadett, Manta und Ascona!


    hm..., ob er auf manta auch siege eingefahren hat, da bin ich mir aus dem stegreif garnicht sicher, aber C-Kadett und B-Ascona 400 sicher, denn mit dem 400ter ist er ja weltmeister geworden :daumenhoch


    ... ja der quattro, als kurzer unbezahlbar, selbst der lange ist hier bei uns kaum mehr zu finden, und wenn dann zu gebrauchtwagenpreisen das einem die augen ausfallen !!!


    das werk ist 15km vor meiner haustür, wer mal in der nähe ist sollte sich aber die zeit nehmen und einen streifzug durch das museum machen, ist auch für diejenigen interessant die nicht durch eine "audibrille" sehen :winking_face:

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Warum meint ihr, dass der Audi S1, den Röhrl gefahren ist, nicht so gut ist?
    Also ich kenn mich da nicht so gut aus, wäre super wenn ihr das so ganz kurz erkären könntet xD



    Walter Röhrl ist für mich einer der besten Fahrer, sieht man ja auch auf etlichen Videos das er was drauf hat :winking_face:


    Wies mit den Audis damals ausgesehen hat, weiß ich wie gesagt nich so ganz..




    mfg

    stay tuned.



  • nunja...
    wie ich oben bereits schrieb, die fahrerischen qualitäten des WR sind über jeden zweifel erhaben, er war einer der absolut besten rallyefahrer und beherrschte darüber hinaus auch rundstreckenrennen, siehe audi 90 imsa und 200 trans am.
    der quattro war eben konzeptbedingt später ab 1985, wo es dann richtig rund ging, nicht mehr in der lage, gegen einen 205 t16 und 1986 auch gegen den delta s4 mitzuhalten.
    da konnte auch röhrl nichts machen, er wurde 1985 dritter in der fahrer wm, obwohl er da wahrscheinlich der beste war.
    1986 stieg audi dann aus, nachdem sich toivonen im delta totgefahren hatte und ein ford rs 200 in einen menschenmenge gerast ist, die gruppe b wurde dann verboten.
    der vollständigkeit halber sei erwähnt, dass toivonen 1986 wahrscheinlich weltmeister geworden wäre, da er fahrerisch dem röhrl wohl ebenbürtig war(auch der konnte sehr gut rundstrecke fahren) und das beste auto hatte.
    der e2(s1)war sicher kein schlechtes auto, aber die andren waren hintenraus besser.
    dass der quattro grade zu beginn der 80er so erfolgreich war, lag auch daran, dass da noch niemand mit allrad gefahren ist, als die andren das aber auch gemacht haben, zeigte dass dem audi die grenzen auf.


    edit: ich höre jetzt auf zu editieren, es sind garantiert noch schreibfehler drin...aber ich bin zu blöd die zu finden :teacher:

    3 Mal editiert, zuletzt von moe589 ()

  • @ mhryz


    Audi waren die ersten mit dem Allrad und konnten am Anfang mit dem langen Quattro gut Punkten.
    Die Gruppe B ermöglichte es eine klein Serie von Minimum 200 Fahrzeugen für den Rallyeeinsatz zu homologieren.
    Was Peugeot, Lancia und Ford dann auf die Räder stellten waren reine Zweckfahrzeuge.
    Gitterrohrrahmen und vor allem Mittelmotor.
    Und da liegt bis heute der Schlüssel zu einem Fahrdynamischen Auto.
    Der Audi Sport Quattro der zur Homologation des E2 (S1) diente hatte Konzept bedingt einige Dinge die ihn einbremsten.
    Das größte Problem war und ist der Bleischwere Motor der zudem vor der Vorderachse angebracht war.
    Jeder VAG Fahrer kennt das Problem des untersteuern.
    Und beim UR,Sport und Rallyquattro ist es überdurchschnittlich ausgeprägt.
    Ich kann mich an Szenen erinnern wo ein 037 elegant um eine Harnadel ballert und gleich drei Werksquattros in der kurve zurücksetzen mussten.
    Weil zu dem massiven untersteuern noch die heftig gesperrten diffs ein Wendekreis wie beim Phantomjet hervorriefen.
    Der Quattro war seiner zeit ganz klar voraus.
    Nur haben andere die technischen Möglichkeiten der Gruppe B besser und vor allem so schnell ausgenutzt das Audi nicht reagieren konnte.
    Es gab schon ein Nachfolger bei Audi mit Mittelmotor.
    Aber als Audi Mitte 86 aus der Gruppe B zurücktrat wurde das Projekt eingestellt.
    Ich habe zwei Urquattro besessen und hatte selbst mit kleinen Honda Civic Probleme sobald die Kurven eng wurden.
    Zum glück konnte ich es Dank Delta Integrale dauerhaft lösen.
    Da sitzt der Motor zwar direkt (nicht davor) auf der Vorderachse doch es gehen Serienmassig 57% der Kraft nach hinten und das Torsen ist auf der Hinterachse und nicht in der Mitte.
    Der Delta ist der erfolgreichste Rallywagen aller Zeiten 6 mal Konstrukteur WM in folge.
    Und das merkt man bei jeder fahrt warum das so ist.
    Nur leider klingt er nicht wie ein Fünfender und das ist und bleibt Pornös.

    Ich wünsche allen immer das Doppelte von dem was sie für mich vorsehen.

  • ... kann ich mir immer und immer wieder reinziehen :red_heart: :red_heart: <3, das C-Coupe und der Sound dazu :red_heart: :red_heart: :red_heart: :red_heart: :red_heart:


    http://www.youtube.com/watch?v=qwBxMRG399Q


    ....uuund... powered by C.Böhm Motorsport :daumenhoch

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

    3 Mal editiert, zuletzt von walter ()

  • Der C-Coupe ist aus dem selben Grunde schnell wie die meistens 2T.


    Er ist sehr leicht!


    BMW02 und Golf 1 sind auch leicht, die wirst du bei diesen VA auch oft finden.

    Larmoyant

  • Zitat

    Original von bear
    mö ? ist das ding zwangsbeamtet ? geht ja wie die feuerwehr


    ...nö!!!, sauger mit renneinsprizung :respekt: !!!! der Motor basiert auf der "400ter" Serie


    die Motoren die der Claus macht gehen alle wie Hölle :respekt:


    kenn die Opel-Werkstatt recht gut, hab dort meine Ausbildung gemacht, und es war damals schon immer was besonderes freitags an den Rennwagen schrauben zu dürfen :red_heart: :red_heart:

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

    Einmal editiert, zuletzt von walter ()

  • hey freunde mal ne frage ist hier schonmal jemand nen rechtslenker gefahren?? also auto ( nicht motorrad ) :teacher: :biggrin:


    hab mich gerade durch verschiedene japanforen gelesen und da schreibt irgendwie jeder das es keine grosse umstellung wäre - blinker und scheibenwischer werden öfters verwechselt und das es mit dem überholen so eine sache ist ...
    was mich aber am meisten interessiert hätte wäre es wie es ist wenn man mit einer hand kurbelt ( kurve ) und gleichzeitig schaltet ... mit der rechten hand kann ich mir das irgendwie ziemlich schlecht vorstellen!?!? fahren geht sicherlich aber schnell fahren :nixweiss:


    vielleicht hat ja jemand schon erfahrungen auf dem gebiet gemacht!?


    gruss und angenehmen samstag abend :winking_face:

    no cams..no valves..no problems...