Cafe Racer RG500

  • hallooo 42tausend Euro....da kriegste ein gehobenes Auto zu dem Preis,einen Lotus, selbst nen Ferrari gibts für die Kohle schon, jede erdenkliche Bimota, Egli, was weiß ich nicht alles ...und da wird man sich einen greislichen Umbau kaufen von ner Gamma, die Orginal immer noch am allerbesten aussieht.
    Jaja, ich weiß, jetzt scharen die Sportler-Umbau-Jünger mit den Füßen


    P.

  • Zitat

    Original von teampepone
    hallooo 42tausend Euro....da kriegste ein gehobenes Auto zu dem Preis,einen Lotus, selbst nen Ferrari gibts für die Kohle schon, jede erdenkliche Bimota, Egli, was weiß ich nicht alles ...
    P.


    Kannst beim Suter ne Anzahlung:teacher: für die V4 machen:biggrin:

  • Zitat

    Original von teampepone
    hallooo 42tausend Euro....da kriegste ein gehobenes Auto zu dem Preis,einen Lotus, selbst nen Ferrari gibts für die Kohle schon, jede erdenkliche Bimota, Egli, was weiß ich nicht alles ...und da wird man sich einen greislichen Umbau kaufen von ner Gamma, die Orginal immer noch am allerbesten aussieht.
    Jaja, ich weiß, jetzt scharen die Sportler-Umbau-Jünger mit den Füßen


    P.



    jaaaaa und dennoch kann man 42k auch für ne einzelne briefmarke ausgeben...


    äpfel lassen sich nun mal nicht mit birnen vergleichen, wenn man ein bike umbauen möchte, keine eigenen möglichkeiten hat und alles "offiziell" machen lassen muss, kann man bestimmt auch an 42k kommen


    frag doch mal den gufi was es kostet, ne v-due soweit gängig zu machen, das sie zuverlässig und ordentlich läuft !? (und das sind dann kosten, die man nicht mal "sehen" kann :winking_face: )



    ach ja.... nicht das noch einer meint, ich würde den preis für gerechtfertigt halten....;)
    mir wären selbst 20k noch zuviel für den hobel, auch wenn ich persönlich die aufmachung viel passender zu den fahrverhalten der rg finde, als die org. vollverkleidung :winking_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Die Begründung für den Preis ist doch klar.
    Keiner macht solche arbeiten freiwillig.
    Er hat Unsummen zahlen müssen um Handwerker zu finden die ein Stück Kulturgut zerstören sollten.
    Und dann die ganzen Notarkosten wegen Schweigepflicht usw.
    Stellt euch mal vor ein normaler Mensch bekommt heraus wer das getan hat.
    Da werden territoriale Urtriebe geweckt niemand könnte für Leib und leben eines solchen Verbrechers garantieren.
    Das geht fast in Richtung Kinderschändung.

    Ich wünsche allen immer das Doppelte von dem was sie für mich vorsehen.

  • Kostet doch nur noch 30.000 Euro....los Schnäppchen, für die gesparten 12.000 könnt ihr euch gleich noch 2 RG500 kaufen :smiling_face_with_sunglasses:

    ~.~ Räng & Däng ~.~

  • :dafür:sollten wir nicht beim Suter ne Sammelbestellung machen, vielleicht geht er mitm Preis runter :dafür:

    Gamma tropft nicht, sie markiert nur ihr Revier :cheers: