Bimota V-Due 500 in mobile

  • :shock: Fg.Nr. 401

  • Einmal Butter bei die Fische, wieviele V-Due wurden denn überhaupt hergestellt?
    Ich meine vor Jahren einmal eine Aufsummierung gesehen zu haben, die dieser Fahrgestellnummer nicht wirklich nahekommt. :nixweiss:


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • was meinst du denn jetzt ?


    wieviele Bimota hergestellt hat oder wieviele der Piero Caroni noch zusammen geschraubt hat ?
    ( oder noch zusammen schraubt :nixweiss: )


    Ich nehme meinen Schock übrigens zurück :teacher:


    die 201 war mal eine meiner Vdue`s und nicht die 401.


    die 201 und die 044 habe ich in Italien geholt und waren sicher aus der Konkursmasse.


    Ich glaube die 253 hatte ich noch, die war sicher vom Piero


    Grüessli Roli

    Einmal editiert, zuletzt von marconi ()

  • Servus an alle :-)


    weiss jemand von euch wie viele nach Deutschland verkauft würden (inoffiziell)


    Gruß Flo

    Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Antworten :daumenhoch


  • Servus Roli,


    sagen wir einmal so, die, die den Weg des Gerechten gehen dürfen. :)
    Also wieviele haben offizielle Papiere weltweit?
    (... und wieviele Rahmen gibt es letztendlich?)


    C.

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • es wurden ca. 500 Satz Teile für die Erstserie hergestellt.
    -150 (first edition) wurden im Werk Bimota noch zusammengebaut alles Einspritzer
    -25 (Trofeo)wurden dann schon nach dem Konkurs für die Rennserie in Italy zusammengebaut alles Vergaser Dellorto
    -120 (Evoluzione)
    -12 (Evoluzione Corsa) mit utopischen 135 PS (echte 115)
    -30 (Edizione Finale) schon mit Jolly da es keine Auspuffanlagen mehr gibt alle mit Vergaser


    Kommt so in Summe auf ca. 330 Maschinen. Hiervon haben ca. 200 EU Papiere sind also in EU zulassungfähig wenn diese schon mal angemeldet waren.
    ca. 10 in Australien
    ca. 3 in Neuseeland
    ca. 25 in Japan
    ca. 15 in USA
    ca. 5 in Skandinavien
    Das wahrscheinklich größte "Kontingent" ist in Deutschland


    In Italy können keine mehr neu zusammengebaut werden. Es gibt verschieden Teile nicht mehr. (Schwingen, Gabeln, Auspuffanlagen, Airbox, Steuerklappen für Zylinder.........)
    Piero hat mir schon eine von seinen angeboten. (er mag eigentlich keine 2 Takter)
    Es sollen noch ein paar (max. 2-5) aus USA zurück kommen da diese nicht durch den Zoll kommen (die mögen auch keine 2T)


    Es soll noch irgendwo 2 Prototypen im Tesi Design also Achsschenkellenkung geben. So was suche ich noch dringend. Da hier immer 5-10 Vdue rum stehen, brauche ich ein, die sich von der "Masse" unterscheidet.................




    Basis der Zahlen sind Infos von Piero.


    Gruß
    GuFi