Hallo,
ich bin neuer Besitzer eines Wassermotorrads :-) gemeinhin auch als Jetski bekannt, ein Seadoo SP 587ccm mit 55 PS Baujahr 1995, den ich mir zum Einstieg
günstig erworben habe. Der Jet macht echt Spaß, hat aber ein Problem, wo ich mal die
Meinung der Fachleute hier im Forum benötige. Ich habe mich auch schon an ein Jetski Forum gewendet, aber dort ist zu wenig los und da es sich um einen 2 Takter handelt, ist die Technik ja dieselbe.
Als der Jet von mir zum ersten Mal probegefahren wurde, war die Batterie voll aufgeladen.
Nach ca. 30 Minuten Fahrtzeit hat die Leistung stetig nachgelassen und schließlich
dazu geführt, das der Jet nach dem ausmachen und wieder starten wollens nicht
mehr angesprungen ist, der Motor drehte nicht und die Batterie war leer.
Der Verdacht fiel auf Laderegler / Gleichrichter (in einem Bauteil vergossen) bzw. Stator (Lichtmaschine).
Ich habe mit einem Multimeter gemessen und je mehr Gas ich gegeben habe, desto mehr ist
die Voltzahl in den Keller gegangen. Also habe ich mir den Laderegler / Gleichrichter ausgebaut
und die Kontakte von Korrosion befreit.
Den Stator habe ich auf Widerstand zwischen den 2 gelben Kabeln gemessen und der war mit
0,7 Ohm am oberen Rand der Toleranz (aber zumidest kein Kurzschluß).
Dann habe ich den Laderegler / Gleichrichter wieder eingebaut und gemessen:
1.) Motor aus, Batterie voll: 12,8V
2.) Motor Standgas: 13,1V
3.) Motor Vollgas: 13,6V
4.) Motor aus: Batterie 13,4V und dann wieder fallend Richtung 12,8V (Sieht danach aus das die Batterie geladen wurde???)
Dann hab ich mich gefreut, das die Sache erledigt sei und hab mich zur nächsten Fahrt aufgemacht.
Diesmal hat es etwas länger gehalten ca. 45 Minuten, die Batterie war zwar nicht vollkommen leer, man konnte
noch starten, aber die Leistung hat im oberen Bereich wie beim ersten Mal stark nachgelassen.
Nach einer halben Stunde Ruhe konnte man wieder 3 Minuten schnell fahren und dann hat es wieder nachgelassen (Hier hat sich eventuel die Batterie erholt).
Ich habe vorsichtshalber einen Laderegler / Gleichrichter gekauft, der aus USA im Zulauf ist.
Treffen diese Symptome auf den Laderegler / Gleichrichter zu oder kann ich gleich noch den Stator bestellen?
Wird der Motor von der Batterie zum Zünden versorgt und geht daher die Batterie leer oder sollte ich noch
etwas anderes bedenken?
Wer kann mir helfen, wer hatte vielleicht schon so ein Problem oder ein ähnliches, bzw. wer kennt
sich gut mit 2 Taktern aus?
Bin für jede Hilfe dankbar.