Warum stirbt Mito während der Fahrt ab?

  • Hallo zusammen,
    habe mal wieder ein Paar Probleme...
    1.) und zwar ist mir die Mito nun schon das dritte mal auf der Autobahn während der Fahrt auf einen Klapf abgestorben . Sie springt gleich beim ersten Zündversuch wieder an. Dennoch kann dies recht gefährlich sein und tut dem Motorrad ja evtl. auch nicht besonders gut?!? Hat jemand eine Ahnung warum das sein könnte? Passiert nur bei schneller Fahrt (Bis jetzt nie unter 140)


    2.) Zudem drückt das Motorrad wenn ich im neutralen Gang bin ab und zu selbst einen Gang rein. Obschon dies weniger schlimm ist, wundert mich die Ursache...


    3.) Da wäre noch was... Die Batterie wird seit kurzem nicht mehr aufgeladen. Könnte es noch einen anderen Grund geben ausser einer defekten Lichtmaschine? Was würde mich ein solcher Austausch kosten?


    Schonmal besten Dank für die Antworten :nuts:

  • also zum dritten: vlt ist die batterie auch einfach nicht mehr in ordnung. dann kann man die manchmal ewig laden und es passiert trotzdem nichts.


    zum ersten fällt mir höchstens ein, dass die spritfilter ein bischen zu sein könnten. wenn viel spirit gebraucht wird kommt er nicht mehr nach, kannst du ja mal checken aber dann würde sie wahrscheinlich nicht so schlagartig ausgehen.

  • Danke für deine Antwort!


    Hatte leider am Freitag nun auch noch einen Kolbenfresser... Der Mechaniker teilt mir am Mittwoch mit, was mich die Reparatur kosten würde. Wahrscheinlich gegen 1000.- euro =(
    Würdet Ihr diesen Betrag noch in die Mito BJ 1999 & 34'000 km investieren oder nicht? Bin im Moment grad ziemlich ratlos!! :nixweiss:

  • Bei dieser KM-Leistung müsstest Du so oder so auch ohne Fresser 1.000 oder mehr EUR in die Karre stecken. Und da das wohl nicht geschehen ist, liegt jetzt sozusagen ein Ergebnis vor.
    :teacher:Nur fahren und tanken funktioniert halt nicht.


    Also nicht jammern, sondern den Wartungsstau (und Reparatur) nachholen.


    Letztlich auch abhängig vom sonstigen Zustand des Geräts. Manchmal macht "auseinanderreissen und Teile verkaufen" mehr Sinn...

  • "Letztlich auch abhängig vom sonstigen Zustand des Geräts. Manchmal macht "auseinanderreissen und Teile verkaufen" mehr Sinn..."


    Sowas macht in der heutigen Zeit nie Sinn :teacher: Warum Schlachten so viele oder raten zum Schlachten.... :bash: :kotz:


    zu deiner Frage Klappstuhl: Ja es lohnt sich


    Was will er denn für 1000 Euro alles machen. Ich würde noch ein zweites Angebot einholen. Wenn man die Ersatzteile selber besorgt wirds preiswerter.... Oder bei ebay einen Motor kaufen bis 380 Euro (auch preiswerter mit und ohne Zylinder) findet man sehr häufig was, dann diesen mit neuen Kolben bestücken Zylinder begutachten evt. Hohnen lassen. Dann den alten Motor komplett raus und den anderen rein. Geht simple....


    Hab ich jetzt schon bei zwei Kumpels so gemacht. Die die mito wegen einen blöden Motorschaden für ein Appel und nen Ei verkaufen wollten. So hab ich die für ca. 500 Euro "gerettet" und gleichzeitig haben die nen zweiten Motor da liegen den man instandsetzten kann und dann als Ersatz hat. Oder verkaufen....



    Hast du nur einen Zylinder Kolben Schaden oder ist die Kurbelwelle auch fest?

    "Eine Fahrt mit einen Zweitakter muß man erleben, denn zu beschreiben ist dieses Gefühl wohl kaum..."

  • falls du kolben komplett (mit lager, ringen, bolzen), zylinder, zylinderkopf brauchst, schreib mich mal an.


    hab einen frischen originalen 73037er zylinder mit prox(oder vertex, weiß nich mehr genau) einring-kolben im richtigen maß hier liegen. dazu einen neuen kopf dafür. nur dichtungen müsstest du dir noch besorgen.

    die Kraft der zwei Kerzen

    Einmal editiert, zuletzt von Pagai ()